Veröffentlicht inVermischtes

DHL: Paketbote klingelt einfach nie – so kannst du dagegen vorgehen

DHL-Paket mal wieder in der Filiale gelandet, obwohl du daheim bist? Und der Postbote klingelt nie? So kannst du dich wehren – alle Infos.

© IMAGO/imagebroker

DHL – Der Paketdienst mit den drei rätselhaften Buchstaben

In diesem Video stellen wir dir den Logistik-Riesen DHL vor und beantworten die Frage, wofür DHL eigentlich steht.

Wer bei DHL einen festen Ablageort für seine Pakete angegeben hat, sollte sich auf eine wichtige Neuerung einstellen. Denn: Ab sofort muss der Paketbote nicht mehr klingeln, bevor er das Päckchen an der gewünschten Stelle deponiert.

Doch du kannst ganz einfach gegen diese neue Maßnahme vorgehen. Wie? Die Lösung findest du hier.

DHL: Abstellen statt klingeln – Lieferung „ohne persönliche Zustellung“

Früher galt: Erst klingeln, dann ablegen. Jetzt heißt es: direkt hinlegen und weiter geht’s. Oder wie DHL es selbst formuliert: „Künftig stellen wir ein für Sie bestimmtes Paket direkt an Ihrem Ablageort zu – ohne den Versuch der persönlichen Zustellung an der Haustür. Vor der Ablage wird demnach nicht mehr bei Ihnen geklingelt.“

Um diese Lieferoption zu nutzen, müssen Kunden bei DHL registriert sein. Als Ablageort kommen nur wettergeschützte, von außen nicht einsehbare Plätze in Frage, also z. B.:

  • Terrasse
  • Garage
  • Gartenhaus
  • Carport

++ Deutsche Post will Briefzustellung ändern – Kunden fürchten Schlimmes: „Blödsinn“ ++

Wichtig: Wer sich für einen Ablageort entscheidet, bekommt keine Benachrichtigungskarte mehr in den Briefkasten. Stattdessen läuft die Info rein digital – per E-Mail und über die Sendungsverfolgung.

Paket wird ständig weitergeleitet? So kannst du Beschwerde einreichen

Falls du trotzdem möchtest, dass der Paketbote an der Tür klingelt, kannst du das in deinem DHL-Konto explizit einstellen:

  1. Auf der DHL-Webseite einloggen
  2. Auf deinen Namen klicken
  3. „Meine Daten & Services“ auswählen
  4. Unter „Paketempfang“ den Punkt „Ablageort“ öffnen
  5. Dort findest du die Option: „Vor der Zustellung soll der Zusteller klingeln“

Und dennoch: Auch bei der persönlichen Zustellung kommt es immer wieder vor, dass der Bote sich den Gang zur Klingel spart – selbst wenn du zu Hause bist. Wenn du feststellst, dass Pakete regelmäßig kommentarlos in der Filiale landen oder du überhaupt keine Information über den Verbleib bekommst, kannst du dich beschweren – und solltest das auch tun:

DHL-Hotline: 0228 4333 112 (täglich von 7 bis 20 Uhr)
Online: direkt über die DHL-Webseite


Mehr News:


Apropos Paket: Seit April gibt es eine neue Paket-Pflicht und wer sie missachtet, der muss zahlen. HIER erfährst du mehr.