Veröffentlicht inNiedersachsen

Wetter in Niedersachsen: Experte spricht von „Blocking-Lage“ – die Folgen sind deutlich

Ein Blockade-Hoch dominiert zurzeit das Wetter in Niedersachsen und blockiert bestimmte Wetter-Lagen. Was es damit auf sich hat.

© imago images/Arnulf Hettrich

Wetter: Vier Jahreszeiten – warum es sie gibt und wie sie entstehen

Der Süden Europas säuft momentan scheinbar komplett ab. Die Wetter-Karten sind alle auf lila gestellt, die Niederschlagsmengen extrem hoch. Aber was bedeutet das für das Wetter in Niedersachsen?

Offenbar dominiert ein sogenanntes Blockade-Hoch die Wetterlage in Deutschland. Meteorologe Dominik Jung von „wetter.net“ erklärt, was es damit auf sich hat.

Wetter in Niedersachsen: Blockade-Lage sorgt für Sperre

Während Südeuropa derzeit im Regen versinkt – mit teils dramatischen Niederschlagsmengen von 70 bis 120 Litern pro Quadratmeter in Norditalien – bleibt Mitteleuropa weitestgehend trocken. Auch Spanien bekommt viel Regen ab, doch Deutschland scheint von diesen Wetterextremen verschont zu bleiben. Der Grund dafür ist eine sogenannte Blockade-Lage, wie Meteorologe Dominik Jung erklärt.

Diese Großwetterlage sorgt dafür, dass sich ein Hochdruckgebiet über Mitteleuropa festsetzt und den Regen südlich davon blockiert. Die neuesten Berechnungen des deutschen Wettermodells ICON bestätigen: In Niedersachsen ist kaum nennenswerter Regen in Sicht. „Hier und da mal ein bisschen Getröpfel“, so Jung.

+++ Wetter in Niedersachsen lockt sie hervor! Wer dieses Flecken-Tier sieht, sollte sofort handeln +++

Bis zum 14. Mai zeigen die Prognosen nur sehr geringe Niederschlagsmengen, und auch danach sind laut Jung lediglich „ein paar zaghafte Signale“ erkennbar. Er ist sich sicher: „Es wird wohl eher ein trockener Mai bleiben.“

So warm wird es im Mai

In Niedersachsen kann der Regenschirm vorerst in der Ecke bleiben. Eine dünne Kapuze reicht vollkommen aus, sollte es überhaupt mal tröpfeln. Das klingt fast schon nach Sommer – viel Sonne, wenig Regen. Ganz so sommerlich wird es wohl aber nicht. Laut Jung bleibt der Wonnemonat wohl eher ein „Durchschnitts-Mai“. „Weder zu warm, noch zu kalt“, sagt der Experte mit einem Blick auf die CFS-Prognose. Die Ensemble-Prognose bis zum 21. Mai zeigt zudem Werte von 16 bis 18 Grad an – weder besonders warm noch ungewöhnlich kühl. Frühling eben.


Mehr News:


Immerhin: Die Sonne lässt sich zunehmend blicken. In den kommenden Tagen zeigt der Wettertrend für Niedersachsen vermehrt Sonnenstunden, unterbrochen nur von einzelnen wolkenreichen Tagen wie Mittwoch (7. Mai) und Samstag (10. Mai).