Schock in Königslutter im Kreis Helmstedt!
In der Nacht zu Mittwoch (21. Mai) hat es offenbar eine Brand-Attacke auf das Restaurant „Burello“ auf dem Marktplatz in Königslutter gegeben. In der Stadt herrscht Fassungslosigkeit – denn es ist bereits das zweite Mal binnen weniger Monate, dass das „Burello“ einer Attacke zum Opfer fällt.
Kreis Helmstedt: Brandanschlag auf Restaurant
Mitten in der Nacht zu Mittwoch (21. Mai) klingelte das Telefon bei der Feuerwehr. Ein Zeuge rief um 0.40 Uhr an, um den Einsatzkräften von einem Brand auf dem Marktplatz in Königslutter zu berichten – und davon, dass er noch einen unbekannten Mann kurz vor dem Ausbruch des Feuers vor dem Restaurant gesehen hatte. Die Einsatzkräfte rückten sofort aus zu der Straße „Am Markt“. Das Feuer konnten sie schnell unter Kontrolle bringen. Der Schaden: Knapp 5.000 Euro.
+++Helmstedt: Frauen beobachten dramatische Szene! „Fühlten uns völlig hilflos“+++
Direkt am Mittwoch meldeten sich dann auch die Betreiber selbst bei Facebook zu Wort. Kurz und knapp erklären sie dort, dass Restaurant und Eiscafé „vorübergehend wegen Brandstiftung geschlossen“ sind. Und weiter heißt es: „Wir hoffen, dass wir Sie bald wieder bei uns begrüßen dürfen.“ Unter dem Beitrag macht sich Wut und Fassungslosigkeit breit. „Sehr traurig“, schreibt jemand. „Schon wieder ihr? Das darf doch nicht wahr sein“, kommentiert jemand anderes. Und eine dritte Person meint: „Eine Sauerei sowas. Es tut mir echt leid, dass euer Restaurant schon zum zweiten Mal betroffen ist.“

Zwei Einsätze in einer Nacht
Und das stimmt. Erst im November 2024 erlebten die Betreiber eine böse Überraschung. Denn Unbekannte hatten sich da Zugang zum Restaurant geschaffen und die gesamte Einrichtung mit Lackfarbe besprüht. Selbst die Lebensmittel blieben nicht verschont (wir berichteten). Ein Schock für das damals noch junge Restaurant. Denn es wurde erst im Mai 2024 eröffnet.
Aber zurück zu der Nacht auf den 21. Mai 2025. Kurz nachdem die Feuerwehr am Markt im Einsatz war, musste sie Richtung Bahnhofstraße ausrücken. Denn dort brannte es in einem Mehrfamilienhaus. Die einzige Familie, die zu dem Zeitpunkt in dem Haus wohnte, konnte sich glücklicherweise selbst in Sicherheit bringen. Obwohl die Feuerwehr zügig an die Löscharbeiten ging, konnte sie es nicht verhindern, dass die Flammen auf das ganze Haus übergreifen. Gegen 4 Uhr konnte die Feuerwehr dann den Brand löschen. Die Familie konnte allerdings nicht zurück in die Wohnung. Sie kam bei Angehörigen unter.
Mehr News:
Die Polizei hat beide Brandorte beschlagnahmt. Sie kann nicht ausschließen, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Feuer in der Bahnhofstraße und in der Straße Am Markt gibt. Die Beamten haben nun zwei Strafverfahren wegen schwerer Brandstiftung eingeleitet.