Veröffentlicht inEintracht Braunschweig

Saarbrücken – Eintracht Braunschweig: Entscheidung steht! DFB teilt es offiziell mit

Für das Relegations-Hinspiel zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Eintracht Braunschweig ist eine Entscheidung gefallen.

© imago (Montage)

Eintracht Braunschweig: Die turbulente Karriere von Ex-Löwen-Trainer Daniel Scherning

Daniel Scherning hat mit Eintracht Braunschweig den für nicht mehr möglich gehaltenen Klassenerhalt geschafft. Ein kurzer Abschnitt in einer bislang turbulenten Trainerkarriere.

Für die eine Mannschaft ist es die letzte Chance, eine katastrophale Saison mit dem Klassenerhalt zu retten. Das andere Team will sich für eine starke Spielzeit mit dem Aufstieg belohnen. Der 1. FC Saarbrücken und Eintracht Braunschweig duellieren sich in der Relegation um die 2. Bundesliga.

Wer in den beiden Partien überzeugt, darf sich über die 2. Liga freuen. Der Verlierer wird in der 3. Liga antreten. Das will Eintracht Braunschweig gegen Saarbrücken verhindern. Für das Relegations-Hinspiel am Freitag (23. Mai, 20.30 Uhr) hat der DFB jetzt eine wichtige Mitteilung verkündet.

1. FC Saarbrücken – Eintracht Braunschweig: Letzte Chance für die Löwen

Bis vor einigen Wochen sah es noch so aus, als würde Eintracht Braunschweig den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga souverän schaffen. Im Saisonendspurt ging der Mannschaft von Ex-Trainer Daniel Scherning aber die Luft raus. Der Coach wurde nach dem letzten Zweitliga-Spieltag entlassen. Gegen den 1. FC Saarbrücken sitzt Marc Pfitzner auf der Bank und soll den Abstieg verhindern.


Auch interessant: Eintracht Braunschweig: Erster Neuzugang in Sicht? Löwen heiß auf Top-Transfer


Die Saarbrücker hingegen wollen sich für eine starke Drittliga-Saison belohnen. Erst am letzten Spieltag schaffte es die Mannschaft von Trainer Alois Schwartz auf den Relegationsplatz. Im Hinspiel im Ludwigsparkstadion will sich der Drittligist eine ordentliche Ausgangslage für das Rückspiel am Dienstag (27. Mai) in Braunschweig verschaffen.

Für das spannende Relegationsspiel hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) jetzt eine wichtige Entscheidung mitgeteilt: Tobias Welz wird das Spiel in Saarbrücken als Schiedsrichter leiten.

Schiri-Gespann steht fest

Sowohl für den 1. FC Saarbrücken als auch Eintracht Braunschweig ist es eine Saison-Premiere unter den erfahrenen Unparteiischen. Allerdings kennen beide Teams Welz ganz gut. In der Vergangenheit hat er schon zahlreiche Partien der beiden Traditionsvereine gepfiffen.

13 Partien leitete Welz von den Löwen. Die Bilanz ist ernüchternd: drei Siege, drei Unentschieden und sieben Niederlagen. Die Saarbrücker konnten in den elf Spielen unter Welz gar nicht gewinnen: drei Unentschieden, acht Pleiten.


Mehr Nachrichten für dich:


Im Hinspiel werden Martin Thomsen und Jonas Weickenmeier seine beiden Assistenten sein. Der vierte Offizielle ist Timo Gansloweit. Im Kölner Keller sitzen an den VAR-Monitoren Katrin Rafalski und Assistent Justus Zorn.