Veröffentlicht inNiedersachsen

Niedersachsen: Gänse-Gemetzel an beliebtem See! Tausende Tiere sollen sterben

Tausende Graugänse richten an einem See in Niedersachsen große Schäden an. Jetzt sollen fast alle von ihnen erschossen werden!

© imago images/ITAR-TASS

Niedersachsen

Wetten, diese 5 Fakten hast du über unser Bundesland noch nicht gewusst

Das kühlende Nass, die grünen Wiesen und vor allem der Schilfbestand: Diese Dinge machen den Dümmer See in Niedersachsen für viele Tierarten attraktiv. Sie fühlen sich hier pudelwohl. Manche anscheinend aber zu wohl.

Die Masse an Graugänsen vor Ort ist nicht willkommen. Im Gegenteil. Die Tiere richten große Schäden an. Jetzt zieht die zuständige Behörde aus Niedersachsen die Reißleine – und will sie abschießen lassen. Und das, obwohl der See zum Vogelschutzgebiet gehört!

Niedersachsen: Sie richten große Schäden an

Die rund 7.000 Graugänse finden besonders eine Sache am See besonders toll: Schilf. Sie sind super gefräßig und machen sich gut und gerne über die Schilfbestände her. Das Problem: Sie gefährden dadurch andere seltene Vogelarten, wie die Rohrdommel und den Drosselrohr-Sänger. Das Schilf gilt für sie als Lebensraum – wenn es weg ist, sieht es für sie nicht gut aus.

Und nicht nur das. Auch die Landwirtschaft leidet unter den gefräßigen Gänsen, denn sie fressen ganze Felder leer. Für Bauern bedeutet das doppelte Arbeit – sie müssen neu säen, und hoffen, dass der Acker nicht wieder leergefegt wird. Genau gegen diese Probleme versucht die zuständige Behörde – der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) – jetzt anzugehen. Indem man die Tiere abschießt.

+++ Karls Erlebnisdorf in Niedersachsen: Jetzt gibt es erste Details – „Wird einzigartig“ +++

Schießen, trotz Brut- und Setzzeit!

Rund 6.000 der Gänse sollen getötet werden. Das Jagen und Schießen der Gänse findet schon seit Jahren statt – allerdings außerhalb des Schutzgebiets. Jetzt sollen sie auch im Vogelschutzgebiet geschossen werden – während der Brut- und Setzzeit. Laut NDR wurde die Schonzeit aufgehoben. Die bisherigen Maßnahmen allein reichten demnach nicht aus. „Es konnten im Durchschnitt im Jahr nur Gänse im dreistelligen Bereich entnommen werden. Es sind aber im vierstelligen Bereich immer neue dazugekommen“, sagt ein NLWKN-Sprecher.

Natürlich wird an dem Abschuss-Plan auch direkt harsche Kritik laut: „Brütende oder legende Tiere zu schießen, ist ethisch betrachtet ein großes Problem“, sagte der NABU. Andere Naturschutzverbände sehen das ähnlich. Und trotzdem: Die Tiere sollen erschossen werden – damit die Artenvielfalt erhalten bleibt.


Mehr News:


Wahllos geschossen wird am Dümmer See in Niedersachsen aber nicht – bestimmte Dinge müssen die Jäger beachten. Elterntiere mit Nachwuchs sollen nicht erlegt werden. Auch solle darauf geachtet werden, nur mit Schalldämpfer und kleinkalibrigen Büchsen zu jagen, um keine Unruhe im Gebiet zu erzeugen. Und: Nur Berufsjäger dürfen im Vogelschutzgebiet jagen.