Unsicherheit unter den VW-Mitarbeitern!
Denn so manch einer guckt derzeit in die Röhre. Warum? Weil Betriebsrat und Management sich offenbar gegenseitig blockieren – und sich das auf die Beförderung so manch eines Mitarbeiters auswirkt.
VW: Bittere Pille für Mitarbeiter
So manch einer träumt davon, die Karriereleiter hochzusteigen. Auch bei VW. Während einige mit ihrem Posten zufrieden sind, träumen andere beispielsweise davon, in den oberen Management-Kreis aufzusteigen. Doch das passiert bei Volkswagen nicht einfach so und zu jeder Zeit, sondern nur zwei Mal jährlich: Im Sommer und zum Jahreswechsel.
+++VW-Mitarbeiter kassieren Extra-Geld – doch ein Wermutstropfen bleibt+++
Wichtig: Damit ein Mitarbeiter einen Posten im oberen Management bekommt, bedarf es auch dem Go des Betriebsrats. Und genau das gebe es laut eines Berichts des „Business Insiders“ aktuell nicht. Zur Sprache gekommen sei das in einem Live-Webcast Anfang Mai. Dort habe die Betriebsratschefin Daniela Cavallo betont, dass der Betriebsrat „aktuell keinen Umstufungen ins Management“ zustimmt, „also Management Berufungen“ mehr vornimmt.
Eine Lösung bald in Sicht?
Warum? Das sei eine Reaktion darauf, dass es derzeit bei VW keine Beförderungen in den Tarifplus gebe – obwohl das nicht Teil der letzten Tarifvereinbarungen gewesen sei. „Wir wollen da jetzt wieder Bewegung haben. Und deswegen haben wir uns da so positioniert“, betonte Cavallo laut „Wolfsburger Allgemeinen Zeitung“ weiter und ergänzte: „Ich kann im Moment den Kolleginnen und Kollegen nicht vermitteln, warum das im Management stattfinden soll – und im Tarifplus aber nicht.“
Mehr News:
Auf Nachfrage der „Wolfsburger Allgemeinen Zeitung“ erklärte ein Sprecher des Betriebsrates, dass „bezüglich der Vorgehensweise derzeit unterschiedliche Auffassungen zwischen Mitbestimmung und Arbeitgeberseite“ bestehen. Die Zuversicht sei aber da, eine Lösung zu finden, mit der die Beschäftigten zufrieden sein könnten.