14 Jahre lang versorgte ein Kondomautomat im Neuen Rathaus von Niedersachsens Landeshauptstadt Hannover diskret seine Nutzer.
Doch plötzlich musste der Automat abgebaut werden – und das entfacht eine hitzige Debatte in Niedersachsen.
Niedersachsen: Aus nach 14 Jahren
Beschwerden und Kritik an der Platzierung des Automaten führten dazu, dass die Stadtverwaltung den Betreiber zur Demontage zwang. Dieser hatte lange davon profitiert: Aus diesem Automaten habe er „regelmäßig eine große Handvoll Geld herausgeholt“, berichtet er der „HAZ“. Der Unternehmer aus Niedersachsen zeigt sich enttäuscht über den Verlust des lukrativen Standorts, an dem es nie Vandalismus oder andere Probleme gab.
Die Maßnahme sorgt in ganz Hannover für Gesprächsstoff, denn der Automat galt offenbar so manch einem als praktische Anlaufstelle, um sich schnell mit Verhütungsmitteln zu versorgen. Doch für die Stadt Hannover stand die Platzierung in einem denkmalgeschützten Gebäude wie dem Neuen Rathaus in der Kritik. In einem Schreiben machte die Verwaltung klar, dass der Automat entfernt werden müsse – andernfalls würden Konsequenzen drohen. Gesagt, getan. Der Automat wurde entfernt.
+++ Flughafen Hannover: Maschine strandet! Pilot muss spontan umplanen – nicht zum ersten Mal +++
Angebliche Sexspielzeuge sorgen für Aufruhr
Die Stadt Hannover begründet ihre Entscheidung auch mit Kritik am Automaten-Inhalt. So habe es vermehrt Negativ-Kommentare zu Sexspielzeugen gegeben, die es auch in dem Automat gegeben hatte. Dabei habe es sich lediglich „um harmlose Noppenringe“ gehandelt, versichert der Betreiber, der beim Automaten extra auf eine schlichte Gestaltung ohne freizügige Darstellungen gesetzt hatte. Dennoch führte die öffentliche Kritik zum Automaten-Aus.
Ein weiterer Punkt: Die Stadt Hannover erklärte, dass es keine vertraglichen Grundlagen für den Automaten-Betrieb gebe. Mietzahlungen seien nicht geflossen, was den Prinzipien der Neutralität und Gleichbehandlung widerspreche. Für den Unternehmer aus Niedersachsen ist das Aus ein Rückschlag. Allerdings betreibt er weiterhin Automaten in bekannten Lokalitäten wie der „Dax-Bierbörse“ und der Markthalle.
Mehr News:
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.