Veröffentlicht inNiedersachsen

Nach spontaner Landung einer Tui-Maschine – Passagiere fix und fertig! „Habe geweint“

Eigentlich wollten die Urlauber entspannt von Griechenland nach Düsseldorf fliegen. Doch mittendrin musste der Flieger spontan runter.

© IMAGO/Kevin Hackert

Mein Schiff: 5 spannende Fakten über die Tui-Kreuzfahrten

Ein Flug der Airline TUIfly von Griechenland nach Düsseldorf musste am Samstagmittag (28. Juni) außerplanmäßig unterbrochen werden (wir berichteten). Die Boeing 737 kehrte kurz nach dem Start um und landete sicher im italienischen Bari. An Bord befanden sich zahlreiche Urlauber, die zuvor eine Kreuzfahrt genossen hatten.

Nach Angaben der Passagiere wurde kurz nach dem Abflug ein Problem mit einem der Triebwerke festgestellt. Die Maschine leitete daraufhin eine Sicherheitslandung ein. Die Situation sorgte für erhebliche Verunsicherung an Bord.

Tui-Flug: „Wir hatten schon beim Start so ein komisches Gefühl“

Eine Passagierin war Christiane Riedeberger. Sie saß gemeinsam mit ihrer Freundin in dem Flugzeug. Gegenüber RTL schildert sie: „Wir hatten schon beim Start so ein komisches Gefühl. Da waren etwas andere Geräusche als üblich.“ Kurz darauf bemerkten die beiden, dass das Flugzeug wieder sank.

+++Niedersachsen: Caro will noch einmal ein Eis am Meer essen – es wird ihr letztes dort sein+++

Frank Raske, ebenfalls an Bord, erinnert sich an die Durchsage des Piloten: „Der Pilot hat dann gesagt: ,Wie Sie sicher schon mitbekommen haben, sind wir im Sinkflug. Hier im Cockpit leuchten ein paar Lämpchen. Deshalb haben wir uns entschieden, ein Triebwerk auszuschalten. Aber wie Sie merken, fliegt das Flugzeug auch ohne ganz gut.’“ Die Verunsicherung bei den Passagieren war zu diesem Zeitpunkt groß.

Passagierin in Angst: „Habe geweint“

Die Crew blieb nach Aussagen der Reisenden ruhig und professionell. Claudia Raske berichtet gegenüber RTL von ihrer Angst: „Ich habe da gesessen, habe geweint und die Hand meines Mannes genommen.“ Sie habe sogar kurz darüber nachgedacht, ihr Handy aus dem Flugmodus zu holen, um eine Nachricht an ihre Kinder zu schreiben.

„Ich hatte schon überlegt, mich von unseren Kindern zu verabschieden.“

Tui-Passagierin Claudia Raske nach der Sicherheitslandung

Die Boeing landete sicher, aber deutlich holpriger als gewohnt auf dem Flughafen in Bari. Die Feuerwehr stand auf dem Rollfeld bereit und kontrollierte die Maschine. Danach wurden die Passagiere mit Bussen ins Flughafengebäude gebracht. Die Erleichterung war groß. „Man realisiert es in dem Moment nicht so, erst hinterher. Alle waren einfach nur froh“, so Christiane Riedeberger.

Sondermaschine fliegt Passagiere weiter

Nach der Sicherheitslandung mussten die Passagiere auf weitere Informationen warten. „Wenn jemand von Tui Fly da gewesen wäre, das wäre nett gewesen“, sagte Riedeberger. Für die Wartezeit erhielten die Gäste einen 15-Euro-Verzehrgutschein. Die Information zum Weiterflug wurde per E-Mail oder Durchsage am Flughafen übermittelt.

Tui sagte gegenüber RTL, dass alle Passagiere noch am Samstagabend mit einer Sondermaschine ins Rheinland gebracht wurden.


Mehr News:


Auch Tage nach dem Vorfall sitzt der Schock bei vielen tief. Christiane Riedeberger schildert: „Gestern habe ich gedacht, was zitterst du denn jetzt so. So ein bisschen Unruhe hat man.“ Claudia Raske sagt gegenüber RTL: „Sonntag haben wir uns mit unseren Kindern und Enkelkindern getroffen. Die haben auch sehr gelitten.“

Für den 28. Juni 2026 hat Familie Raske bereits einen Termin geplant – gemeinsam mit anderen Mitreisenden aus dem Flugzeug. „Wir hatten so viel Glück. Wir treffen uns zum Video-Call und feiern unseren zweiten Geburtstag“, so Claudia Raske.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.