Fans von Eintracht Braunschweig blicken mit etwas mehr Hoffnung auf die kommende Spielzeit. Nach einer enttäuschenden Saison, die erst durch die Relegation gerettet wurde, gibt es jetzt neuen Schwung. Mit Heiner Backhaus steht ein neuer Trainer an der Seitenlinie, der zuvor bei Alemannia Aachen überzeugende Arbeit geleistet hat.
Für Fans, die die Spiele der neuen Saison vor Ort verfolgen möchten, gibt es gute Nachrichten: Die begehrten Dauerkarten sind bei den Löwen noch in ausreichender Stückzahl verfügbar. Fans haben also weiterhin die Möglichkeit, zuzuschlagen.
Eintracht Braunschweig: Dauerkarten im Verkauf
„Nach Ende der Wandlungsphase haben insgesamt 11.438 Eintracht-Fans ihren Stammplatz für die neue Saison verlängert. Für diese Treue danken wir herzlich! Nach Ende der Wandlungsphase steht nun fest, dass es einen freien Dauerkartenverkauf geben wird“, hieß es am Montag (1. Juli) vom BTSV.
+++ Hammer für Eintracht Braunschweig – Fans hin- und hergerissen +++
Am 8. Juli startet dann der Dauerkartenverkauf exklusiv für Eintracht-Mitglieder. Nur einen Tag später folgt der Verkauf für Dauerkarten-Inhaber der Saison 2024/2025 sowie für angemeldete Family & Friends Löwen. Sollten danach noch Karten verfügbar sein, startet am 10. Juli 2025 der freie Dauerkarten-Verkauf für alle Interessierten.
Dauerkarten bieten viele Vorteile
Mit einer Dauerkarte erhalten Fans Zugang zu allen 17 Heimspielen von Eintracht Braunschweig und sichern sich feste Plätze. Außerdem gilt die Dauerkarte nicht nur für die Profi-Mannschaft: Besitzer haben kostenlosen Eintritt zu den Heimspielen der U23, U19 und U17. Mitglieder offizieller Eintracht-Fanclubs profitieren zudem von einem Fünf-Prozent-Rabatt auf den Dauerkartenpreis in der Südkurve.
Hier mehr News für dich:
Eintracht Braunschweig will in der kommenden Saison voll angreifen. Leistungsträger wie Lino Tempelmann und Ron-Thorben Hoffmann konnten gehalten werden – und mit Heiner Backhaus übernimmt neue Hoffnung das Ruder. Die BTSV-Fans können euphorischer als zuvor in die neue Saison blicken – und das schlägt sich vielleicht auch beim Verkauf der Dauerkarten nieder.