Wer sich ein Haustier anschafft, sollte sich vor allem über eines im Klaren sein: Tiere bedeuten Verantwortung. Brauchen Zeit. Brauchen ein artgerechtes Zuhause. Doch nicht immer können all diese Parameter erfüllt werden. Geht es den Tieren zu schlecht und jemand bekommt es mit, werden die Fellnasen schnell ein Fall für das Veterinäramt.
So wie sechs Malinoi Mischlinge in Peine. Sie hat das Veterinäramt nämlich jetzt in die Obhut der Peiner Tierschützer gegeben.
Veterinäramt beschlagnahmt sechs Hunde im Kreis Peine
Gut hatten es Hund Hector und fünf weitere Malinois bislang nicht in ihrem Leben. Viel kennengelernt hat er in seinem bisher jungen Leben nicht. Der Rüde, der 2022 geboren wurde, hat bislang nur mit anderen Hunden in Haus und Garten gelebt. Artgerecht ist das für den Schäferhund nicht. Denn er hat ziemlich viel Energie. Braucht viel Bewegung und auch mentale Stimulation. Er ist sehr arbeitsfreudig und will beschäftigt werden und Aufgaben erledigen.
Dinge, die er bislang nicht kennengelernt hat. Doch das soll sich in Zukunft ändern. Darum sucht das Tierheim Peine erst einmal für den Malinoi Mischling Hector ein neues, liebevolles Zuhause. Eines, in dem die Besitzer wissen, auf welche Rasse sie sich einlassen. Die ihn geistig und körperlich auslasten. Und ihm eine Aufgabe geben.

Hund Hector kommt mit „viel Gepäck“
Wer Hector zu sich holt, bekommt aber nicht nur einen arbeitsfreudigen Hund – sondern auch einen sehr freundlichen. Denn Menschen gegenüber ist er sehr positiv eingestellt. Er geht gut an der Leine und versteht sich auch mit Artgenossen gut. Auch wenn er manchmal zu Übersprungshandlungen neigen kann. So hat er beispielsweise auch mal seine Partnerin gezwickt, wie der Tierschutzverein Peine und Umgegend in einem Facebook-Post berichtet. Auch Kinder können übrigens in seinem neuen Zuhause leben. Wichtig ist nur, dass sie über 14 Jahre alt sind.
Mehr News:
Das „Problem“, das Hector mitbringt, ist allerdings zu viel Gewicht. 60 Kilogramm bringt er auf die Waage. Zu viel für einen Malinoi. Heißt, seine neuen Besitzer müssen ihn auf Diät setzen. Damit er seine Bedürfnisse auch alle wieder ausleben kann.