Veröffentlicht inPromi-TV

Als Camping-Urlauber ihr Wohnmobil zeigen, geraten sie in Erklärungsnot

Camping liegt voll im Trend, aber der Start kann holprig sein. Schon grundlegende Fragen wie „Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil?“ oder „Wie viel und was muss ich überhaupt mitnehmen?“ können Camping-Neulinge schnell überfordern. Genau diese Herausforderungen erlebt Familie Wolter in der neuen Folge von „Yes we camp!“ am Sonntag (6. Juli) auf Kabel Eins bei ihrem […]

© Kabel 1/Joyn

Helene Fischer, Campino und Co.: Diese Stars trugen schon ernsthafte Verletzungen davon

Camping liegt voll im Trend, aber der Start kann holprig sein. Schon grundlegende Fragen wie „Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil?“ oder „Wie viel und was muss ich überhaupt mitnehmen?“ können Camping-Neulinge schnell überfordern. Genau diese Herausforderungen erlebt Familie Wolter in der neuen Folge von „Yes we camp!“ am Sonntag (6. Juli) auf Kabel Eins bei ihrem ganz persönlichen Camping-Debüt.

Im Ferien- und Campingpark am Wisselersee laden sie Dauercamper Familie Nitz zum Grillen ein. Die Profis bringen Erfrischungen und Stühle mit. „Ihr seid vorbereitet und wir nicht. Aber wir sind ja noch neu“, gesteht Bianca Wolter (45).

Ist DAS noch Camping?

Die Wolters sind mit einem Mietcamper unterwegs. Platz und Gewicht sind knapp, also setzen sie auf leichte Alu-Gegenstände. Die Koffer füllen den Camper schnell aus. Beide Familien träumen von einem eigenen Wohnmobil. Familie Nitz staunt beim Rundgang durch den Mietcamper: viel Stauraum, jede Menge Schlafplätze, Dusche und ein großes Bad. Begeisterung pur!

+++ Auch für dich spannend: Hitze-Hölle im Wohnmobil – Camping-Urlauberin ergreift irre Maßnahme +++

„Das Lustige an dem Ding ist, es ist für sieben Personen ausgestattet“, erklärt Andre Wolter (41). Auch die Sitzgruppen verwandeln sich in Betten. Besonders auffällig: Ein riesiger Fernseher thront über dem Essbereich. Ein Muss beim Camping? „Fernseher ist wichtig, auch als Camper“, erklärt Bianca. Abends entspannt die Familie nämlich gerne vor dem TV. „Manche sagen ja: ‚Ne! Dann ist es kein Camping mehr, wenn ihr den Fernseher anmacht‘“, erklärt Bianca.


Weitere Nachrichten haben wir für dich heute hier zusammengestellt:


Susann Nitz (44) ergänzt: „Dann dürfte man vieles nicht haben.“ Die Diskussion: Ist ein Fernseher beim Camping erlaubt? Die Familien sind sich einig: Ja, warum auch nicht?

Kabel 1 zeigt neue Folgen von „Yes We Camp!“ immer sonntags zur besten Sendezeit. Sendung verpasst? Kein Problem! Alle Folgen gibt es auch auf Joyn.