Eintracht Braunschweig shoppt sich weiter durch den Transfermarkt! Am Freitag (11. Juli) präsentierte der Verein den sechsten Sommerzugang. Zuvor hatte man schon Lino Tempelmann, Ron-Thorben Hoffmann, Mehmet Aydin, Lukas Frenkert und Frederik Jäkel fest verpflichtet.
Jetzt stößt auch Louis Breunig zur Mannschaft von Trainer Heiner Backhaus. Den jungen Innenverteidiger eist Eintracht Braunschweig von Zweitliga-Absteiger Jahn Regensburg los. Noch im Trainingslager stößt er zu seinen neuen Mitspielern dazu.
Eintracht Braunschweig verbessert Abwehr
Die Defensive war in der vergangenen Saison einer der großen Schmerzpunkte der Löwen. 64 Tore fing man sich, stellte damit die zweitschlechteste Abwehr der Liga. Das soll sich in der kommenden Spielzeit natürlich nicht wiederholen, weshalb man die Abwehr neu aufbaut und dabei deutlich verjüngt.
+++ Probetraining mit Erfolg? Eintracht Braunschweig testet gleich zwei vereinslose Spieler +++
Breunig ist dabei das nächste Puzzlestück. Der 21-Jährige unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2028. Zusätzlich enthält die Vereinbarung eine Option für einer Verlängerung. Wie Eintracht Braunschweig mitteilte, ist Breunig bereits ins Trainingslager nachgereist.
„Ich freue mich sehr, dass der Wechsel zur Eintracht geklappt hat und ich nun Teil der Löwen bin. Die verbleibende Zeit im Trainingslager möchte ich nutzen, um meine neuen Mitspieler und die ersten Abläufe besser kennenzulernen“, erklärte der Neu-Löwe bei seiner Ankunft.
Breunig bringt große Stärke mit
Eine große Stärke, die Breunig mitbringt: Er hat einen starken linken Fuß. Für die Variabilität der von Backhaus bevorzugten Dreierkette ein großer Gewinn. Geschäftsführer Benjamin Kessel verriet, dass man den klaren Plan gehabt habe, einen solchen Spieler zu finden.
Weitere Neuigkeiten findest du hier:
„Louis stand dabei schon lange auf unserer Liste, denn er bringt nicht nur einen starken linken Fuß mit, sondern auch das nötige Tempo und die defensive Grundaggressivität, die wir auf dieser Position brauchen“, kommentierte Kessel den Deal.
Eintracht Braunschweig: Ablöse fließt
Für Breunig bezahlt die Eintracht eine Ablöse. Über die genaue Höhe macht der Klub aber keine Angabe. Bei Regensburg hatte er noch bis 2027 einen Vertrag. Breunig ist nach Tempelmann und Hoffmann bereits der dritte Spieler in diesem Sommer, für den Braunschweig Geld in die Hand nimmt.