Veröffentlicht inPolitik

Insiderin verrät: Musk schwärmte von Trump als „Vaterfigur“

Der Bruch zwischen Trump und Musk sei unausweichlich gewesen, so die Stabschefin. Dabei wurde der Milliardär bereits als „Onkel“ bezeichnet.

© IMAGO/ZUMA Press Wire

Diese Noten bekommt das Kabinett Merz von den Bürgern

Der Konflikt zwischen Donald Trump und Elon Musk eskalierte öffentlich. Persönliche Angriffe beider Seiten besiegelten die endgültige Trennung. Eine Vertraute aus Trumps Umfeld bezeichnete das Ende der früheren Männerfreundschaft im Podcast der „New York Post“ jetzt als „äußerst besorgniserregend“.

+++ Das könnte dich auch interessieren: Trump sagte Putin: „Ich werde Moskau in Grund und Boden bombardieren“ +++

Trumps Stabschefin Susie Wiles beobachtete den eskalierenden Streit direkt im Oval Office. Sie erklärte: Musk habe eine „fast väterliche Fixierung“ auf Trump entwickelt. Er habe in Trump eine „Vaterfigur“ gesehen, was nicht auf ewig „gut gehen konnte‘“, sagte sie im „New York Post“-Podcast. Der Bruch sei unausweichlich gewesen.

Stabschefin attestiert Trump große Freundlichkeit

„Der Präsident war sehr, sehr freundlich zu ihm, und Elon hatte uns so viel zu bieten“, erinnerte sich Wiles. Der Chef mehrerer Tech- und Raumfahrtunternehmen habe Dinge gewusst, bei denen sich sonst niemand auskannte: „Er kannte Menschen und Technologien, von denen wir wenig wussten.“


Weitere Nachrichten:


Elon Musk genoss als Hausgast in Mar-a-Lago eine besondere Nähe zu Trump. Er wurde sogar als „Onkel Elon“ fast wie ein Familienmitglied betrachtet. Musk wich als wichtiger Berater nicht von Trumps Seite und spielte eine bedeutende Rolle in seiner Strategie und Entscheidungsfindung.

Doch schließlich kam es zur endgültigen Trennung. Musk warf Trump sogar vor, in den Skandal um den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein (†66) verwickelt zu sein. Susie Wiles reflektierte die Beziehung mit gemischten Gefühlen: Es sei eine tolle Partnerschaft gewesen, „umso bitterer aber das Ende“.

Der innige Austausch und die gegenseitige Wertschätzung wichen einer tiefen Enttäuschung, die beide Männer öffentlich austrugen. Trotz der entstandenen Gräben halte sich den Tech-Milliardär für eine „faszinierende Person“. Er sehe die Welt aus einer anderen Perspektive. Das hätte auch Trump stets gefallen.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.