Veröffentlicht inVW

VW krempelt Modell komplett um! „Völlig neues Auto“

VW stellt den ID.4 ab 2026 neu auf. Der Elektro-SUV bekommt ein völlig anderes Konzept – mit klarer Anlehnung an ein bekanntes Modell.

© Motoring Nation / X

VW - das sind die Standorte in Deutschland

VW ist einer der größten Autobauer der Welt. Wir stellen die Standorte in Deutschland vor.

Volkswagen plant für Ende 2026 einen radikalen Neustart des ID.4. Nach fünf Jahren auf dem Markt steht eine grundlegende Überarbeitung an – weit mehr als ein typisches Facelift. VW will den beliebten Stromer optisch wie technisch komplett neu ausrichten und ihn als echtes Elektro-Pendant zum Tiguan positionieren.

Der ID.4 zählt trotz seines Alters weiterhin zu den meistverkauften E-Autos in Europa. Das soll auch so bleiben. VW sieht darin eine große Chance – aber auch eine klare Verpflichtung. Die Neuauflage wird den ID.4 nicht nur auffrischen, sondern laut Hersteller „völlig neu“ definieren.

VW setzt auf neues Design

Im Fokus steht eine vollständige Neugestaltung, die sich an Modellen wie dem ID.1 und ID.2 orientieren soll. Die Optik soll den ID.4 moderner und markanter machen. Dabei geht es auch um ein klareres Signal: Der ID.4 wird künftig als elektrischer Tiguan auftreten.

Innen wie außen will VW alles auf den Prüfstand stellen. „Wir machen den ID.4 komplett neu, innen wie außen. Es wird ein völlig anderes Auto – ein riesiger Sprung nach vorn.“ Mit diesen Worten macht VW-Chef Thomas Schäfer gegenüber dem britischen Magazin „Autocar“ klar, wie ernst es dem Konzern mit dem Neustart ist.

+++ Zu viele Probleme: VW-Tochter zur schlechtesten Marke der Welt gekürt +++

Eine neue Ära

Die neue Richtung soll den ID.4 nicht nur optisch verändern. Auch die Technik dürfte überarbeitet werden. VW richtet sich damit strategisch auf die kommenden Jahre aus. Der Konzern will seine Elektroflotte stärker voneinander abgrenzen – mit klaren Rollen für jedes Modell.


Gratis Probefahrt im neuen Elektro-Crossover Kia EV6 GT-line
Einen Elektro-Crossover mit Autobahnassistent, Premium-Relaxation-Sitzen und 325 PS kostenlos Probe fahren:
HIER verraten wir, wie du an die Gratis-Probefahrt des Kia Sportage GT-Line kommst🛒.


Trotz Kritik an früheren Software-Problemen zeigt sich VW entschlossen. Der ID.4 soll deutlich näher an den Erfolg des Tiguans heranrücken – diesmal als Stromer. Die Modellpflege wird somit zu einem echten Umbruch und weniger zu einer bloßen Auffrischung der bisherigen Generation.


Mehr News:


Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.