Braunschweig. Das Klinikum Braunschweig sucht dringend Blutspender. Durch eine verbesserte Kampagne versuchen die Ärzte jetzt, neue Spender für die Blutbank zu gewinnen.
Jedes Jahr rund 4.500 Liter benötigt
Der Bedarf an Blut ist im Klinikum Braunschweig naturgemäß groß. Henk Garritsen, Leiter des Instituts für klinische Transfusionsmedizin des Klinikums Braunschweig, bemüht sich sehr um neue Blutspender: "Um Blutverluste durch Unfälle oder Operationen auszugleichen, sowie für die Behandlung chronischer Blutkrankheiten, benötigen wir jedes Jahr zirka 18.0000 Blutkonserven, das entspricht 4.500 Litern Blut", fasst er die Lage zusammen.
Deshalb wirbt das Klinikum seit einigen Monaten mit Anzeigen, Lkw mit Sprüchen und einem riesigen Vampirgebiss auf neue Art und Weise um die so händeringend gesuchten Spender.
Nicht nur für uns
Aber den roten Saft benötigen nicht nur die Mediziner des Krankenhauses an der Celler Straße: "Wir versorgen aber nicht nur unsere Patienten, sondern auch die niedergelassenen Ärzte."
So geht's
Wer also für den guten Zweck etwas von seinem Blut spenden möchte, kann das beim Blutspendedienst des Klinikums Braunschweig tun. Garritsen versichert: "Es tut auch nicht weh und dauert nicht lange", so der Mediziner.
Der Blutspendedienst befindet sich auf dem Gelände des Klinikums in der Celler Straße. Eine Terminvereinbarung ist unter 531/595-3669 oder per E-Mail möglich.