Rund um Ostern verkaufen Edeka, Rewe, Penny & Co. viele Leckereien. Ganz besonders beliebt: der Schoko-Osterhase. Auch bei Globus in Braunschweig gibt es jede Menge Ostersüßigkeiten – doch der Preis dürfte stutzig machen.
In der Kommentarspalte von News38 machte ein Mann auf seinen Fund in Braunschweig aufmerksam. Die Reaktion der User ist eindeutig.
Globus in Braunschweig: Preis-Schock bei Oster-Leckereien
Die Lebensmittelpreise sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Besonders auffällig: Die Schokolade ist deutlich teurer geworden. Und auch bei Eiern Butter, und vielen anderen typischen Produkten für das Osterfest müssen die Verbraucher tiefer in die Tasche greifen. Der Preis für Schokolade stieg im Vergleich zum Vorjahr um 12,7 Prozent (wir berichteten). Und wer zu Ostern Schokoladeneier genießen möchte, bekommt bei Globus in Braunschweig eine Überraschung! Das berichtet nämlich ein Leser als Reaktion auf unseren Artikel.
+++ Edeka in Braunschweig: Kunde ratlos – „Bin ich der Einzige, der das absurd findet?“ +++
Der Mann postet ein Bild des „Milka Eier Mix“ für stolze 8,49 Euro. Dazu schreibt er: „Heute bei Globus. Echt nicht mehr normal.“ Bei näherer Betrachtung des Preisschilds sieht man deutlich, dass es sich hier keinesfalls um einen Tippfehler handeln kann: Ein Kilogramm wird mit 24,26 Euro ausgewiesen! Auf Nachfrage von News38 sagte der Mann, dass er zu diesem Preis nichts gekauft habe.

Andere User machen ähnliche Erfahrungen, wie sie es in den Kommentaren teilen. Einige zeigten sich entsetzt und fanden den Preis viel zu hoch. „Bin vorbei gegangen. Viel zu teuer“, lautete eine Reaktion.
Hersteller unter Druck
Es gab jedoch auch Nutzer, die versuchen, den heftigen Preis bei Globus in Braunschweig zu erklären. Ein Beitrag lautet: „Was würdet ihr als Hersteller denn machen, wenn der Kakaopreis um das 4-5-Fache gestiegen ist?“ Es ginge jedem Hersteller so, der mit Kakao seine Produkte herstellen muss. Die Preise könne man nur halten, wenn Personalkosten gesenkt werden oder billige Rohstoffe eingekauft werden. „Dann leidet die Qualität und das will auch keiner.“
Auch bei anderen Lebensmitteln, die zu Ostern auf den Tisch kommen, sind die Preise gestiegen. Die Butterpreise haben sich um fast 24 Prozent verteuert, und auch Pralinen sind deutlich teurer geworden. Bei einem Osterlamm oder einen Hefezopf zu Ostern kann das ganz schön ins Geld gehen. Bei einem Möhrenkuchen könnte man dagegen wieder sparen, denn Möhren sind um 15,7 Prozent günstiger geworden.