Veröffentlicht inBraunschweig

Braunschweig: Mysteriöse Schilder aufgetaucht – Anwohner sind komplett verwirrt

Was ist denn da in Braunschweig los? Einige Anwohner der Humboldtstraße stehen vor einem Rätsel. Es geht um ein mysteriöses Parkverbot – in der Nacht!

© News38

Parkscheibe: Wer das einstellt, zahlt 40 Euro Strafe

Die richtige Nutzung der Parkscheibe ist einfach, doch entscheidend, um Bußgelder zu vermeiden.

Braunschweig ist um ein Rätsel reicher.

Seit ein paar Tagen stehen mehrere Parkverbot-Schilder an der Humboldtstraße in Braunschweig. Bei den Anwohnern sorgen sie für Fragezeichen.

Braunschweig: Parkverbot, aber warum?

Denn die Schilder, die stadteinwärts bis zur Gliesmaroder Straße stehen, sind gleich aus zweierlei Gründen etwas seltsam: Zum einen besagen sie, dass das Parkverbot quasi nur nachts gilt – von 20 Uhr bis 6 Uhr am Folgetag. Und zum anderen – und das ist das wirklich Verwirrende – geben sie nur ein Anfangsdatum an. Kein Enddatum. Viele fragen sich: Was wird denn hier gemacht? Und wie lange dauert das Ganze?

+++ Braunschweig: Explosion in der Humboldtstraße – drei Verletzte und eine tote Katze bei Brand +++

News38 hat genau diese Fragen auch der Stadt Braunschweig gestellt. „Unserer Kenntnis nach finden in diesem Bereich in einigen Nächten Arbeiten am Kanalnetz statt“, sagte ein Sprecher. Womöglich Spülungen oder so etwas in der Art. Konkreter wurde er nicht. Die Ziffern des Enddatums seien vermutlich herausgefallen, hieß es. Was allerdings mehr als seltsam wäre bei insgesamt sieben Schildern.


Mehr News:


Der Sprecher verwies News38 an die zuständige Stadtentwässerung Braunschweig (SEBS). Aber auch da herrschte erstmal Ratlosigkeit. Das sei keine Maßnahme der SEBS, hieß es am Montag (12. Mai) zunächst. Womöglich habe das Parkverbot etwas mit Baumaßnahmen am Hagenmarkt zu tun, so die Mutmaßung. Dann wiederum wäre das Tiefbau- und Verkehrsamt zuständig. Hagenmarkt? Humboldtstraße? Klingt auch eher unwahrscheinlich.

Am Dienstag (13. Mai) hatten das Ping-Pong-Spiel und das Rätselraten aber ein Ende: Die SEBS sei doch zuständig, hieß es plötzlich. In der Humboldtstraße fänden zwar keine Bauarbeiten statt, dennoch sei die SEBS hier tätig. Demnach werden zwischen dem 11. und dem 23. Mai der Regen- und im Mischwasserkanal gereinigt. Danach soll eine Kamera durch die Kanäle fahren, um sie zu inspizieren. Aber warum macht man so etwas nachts? „Um den Straßenbahnverkehr nicht zu beeinträchtigen“, sagt der Sprecher. „Denn teilweise liegen die Schächte im Schienenbereich, beziehungsweise das Reinigungs-Fahrzeug würde die Straßenbahn blockieren.“ Außerdem seien die Kanäle tagsüber zu stark durchflossen, so dass eine Reinigung und die Kamera-Befahrung tagsüber nicht möglich seien.

Parkfläche so leer wie nie

Am Montagabend waren die sonst so begehrten Parkflächen an der Humboldtstraße dann verwaist. Bis auf wenige Ausnahmen hatten alle Anwohner einen anderen Parkplatz gefunden – was in dem Bereich alles andere als einfach ist. Das Schauspiel dürfte sich jetzt jeden Abend wiederholen.

So leer ist es hier sonst nie: Die Humboldtstraße in Braunschweig am Montagabend. Foto: News38

Die Nerven der Anwohner jedenfalls dürften wegen der Situation angespannt sein. Zumal im Umkreis ja auch Baustellen weitere Parkplätze wegnehmen beziehungsweise Umwege bedeuten. Am Hagenring zum Beispiel. Oder am Botanischen Garten. Allerdings sind die Bewohner mit ihrem Schicksal nicht allein. Gefühlt wird derzeit ja an fast jeder Ecke in Braunschweig gebaut. Autofahrer sollten definitiv mehr Zeit einplanen, wenn sie von A nach B wollen…