Jeder Job ist wohl auf seine eigene Art und Weise herausfordernd. Und jeder kommt irgendwann einmal an seine Grenze. Auch die Busfahrer in Braunschweig können davon ein Lied singen.
In einer NDR-Doku berichtet ein Braunschweiger Busfahrer, welche teils heftigen Szenen Szenen für ihn Alltag sind.
Braunschweig: Trauriger Alltag für Busfahrer Michael
Seit nunmehr fünf Jahren arbeitet Michael bei der Braunschweiger Verkehrs-GmbH (BSVG) und befördert die Braunschweiger durch ihre Stadt. Er habe sich für den Job entschieden, weil er gerne Menschen um sich hat. Doch nach fünf Jahren im Dienst zieht er ein eher ernüchterndes Urteil. Denn die Gewalt gegen das Personal nehme stetig zu.
+++ Braunschweig: Mangelware Wasser? Stadt mit deutlicher Ansage +++
Besonders problematisch und gefährlich wird es laut Michael bei den Fahrten am Abend beziehungsweise in der Nacht. Er übernimmt häufig die Linie 426 (Hauptbahnhof – Siegfriedviertel). Und auf diesen Fahrten werde es manchmal sehr unangenehm. „Besonders abends in der Dämmerung sind Kolleginnen von uns auch angegangen worden, beschimpft worden, weil eben eine Frau am Steuer sitzt“, erzählt Michael in der NDR-Doku. Da reiche schon die Frage nach dem Ticket, damit das Gegenüber aus der Haut fährt. „Und darum fahren ein paar Kolleginnen diese Linie nicht mehr.“
Mehr News:
Doch nicht nur seine Kolleginnen bekämen das respektlose Verhalten der Fahrgäste zu spüren. Auch er selber müsse immer wieder mit den Fahrgästen diskutieren – über Dinge, die eigentlich selbstverständlich sind. „Man sieht es schon beim Einsteigen… Wie sich die Leute benehmen… Wenn die dann mit Bierflasche einsteigen und eine entsprechende Laustärke haben. Wenn man sie darauf hinweist, das Trinken bitte zu unterlassen, dann kommen die ersten Diskussionen“, sagt der Braunschweiger Busfahrer in der NDR-Doku. „Wenn man die Leute darauf hinweist, ob man das Ticket sehen kann, gibt es Diskussionen.“ Da scheint es auch kein großes Wunder zu sein, dass die 426 nicht zu den beliebtesten Linien bei den Busfahrern in Braunschweig gehört.
Die komplette NDR-Story „ÖPNV: Gewalt gegen Personal nimmt zu“ findest du übrigens HIER.