Veröffentlicht inBraunschweig

„Braunschweig schafft sich ab“ – Anwohner schieben heftigen Baustellen-Frust

Dass die Bauarbeiten in der Tiefgarage Packhof in Braunschweig jetzt noch länger dauern, können einige Anwohner nicht fassen.

© News38

Braunschweig: Kuriose Ampel - wie soll man hier rüberkommen?

Dieses eigentlich harmlose Verkehrshindernis in Braunschweig ist für Fußgänger nur schwer zu bezwingen!

Am Packhof dauert’s noch – und das nervt viele Braunschweiger.

Dass die beliebte Tiefgarage in der Braunschweiger Innenstadt jetzt erst im August öffnen soll, bringt offensichtlich den ein oder anderen auf die Palme.

Braunschweig: Parkplatz-Wut deluxe

Jetzt ist es amtlich: Aus der geplanten und von vielen Autofahrer so sehnlichst erwarteten Wiedereröffnung der Tiefgararge Packhof Anfang Juni wird nichts. Die Stadt Braunschweig musste den Termin schon wieder nach hinten verschieben. Dabei sollte die Garage schon längst wieder auf sein. Jetzt wird es wohl Mitte August 2025 – wenn alles gut läuft. Gut gelaufen ist bei der millionenschweren Sanierung der Tiefgarage bislang allerdings wenig. Nicht nur das Wetter machte den Arbeitern einen fetten Strich durch die Rechnung, vielmehr tauchten auch immer wieder neue Probleme auf. Alles sei viel komplexer als angenommen, hieß es aus dem Rathaus.

+++ Braunschweig: Hiobsbotschaft! Park-Irrsinn geht in die nächste Runde +++

Die letzte Verschiebung war so manch einem Braunschweiger dann doch zu viel. Unter anderem bei Facebook ließen die leidgeplagten Bürger ihren Frust frei raus. Immerhin geht es ja auch um rund 1.000 Parkplätze, die seit fast zweieinhalb Jahren in der City einfach fehlen. Online kassiert die Stadt ordentlich Häme: Der Packhof sei inzwischen zum „BER Braunschweigs“ geworden, heißt es unter anderem. Und: „Der reale Irrsinn geht weiter.“ Inzwischen passe der Spruch „Denn sie wissen nicht, was sie tun“ hervorragend zur Stadt.

„Jetzt hilft nur noch beten“

„Braunschweig schafft sich ab. Ohne Parkplätze gehen der Einzelhandel und die Restaurants ihrem Ende entgegen. Scheinbar ist das gewollt“, schreibt eine Frau an News38. Auch ein anderer Facebook-User geht auf die die Stadt los: „Ihr macht die Stadt eh immer unattraktiver, da braucht es auch immer weniger Parkplätze, weil man eh lieber im Internet bestellt oder in andere Städte fährt“, sagt ein Mann. „Was bei den Umbau-Arbeiten alles schief gelaufen ist und den Mietern zugemutet wurde, ist unglaublich. Die Kosten liegen mittlerweile bei mehreren Millionen und die Stadt hat immer schön weiter zugebuttert. Hätte man von Anfang an gleich Fachfirmen genommen, wäre nicht so viel schief gelaufen“, schreibt ein anderer User.


Mehr News:


Ein anderer Mann bringt mit Blick aufs üble Unwetter im Juni 2023 und dessen Folgen für die Tiefgarage Packhof den Wettergott ins Spiel: „Jetzt hilft nur noch beten, dass es nicht wieder regnet. Dann beginnt das ganze Spiel wieder von vorne.“