Veröffentlicht inBraunschweig

Überraschende Wende nach Festival-Aus in Braunschweig! „Wollen nochmal starten“

Nach 12 Jahren war Schluss mit einem beliebten Festival in Braunschweig. Doch nun gibt es eine überraschende Wende!

Bis zu 1.000 Fans kamen zuletzt zum Ravefest in Braunschweig.
© privat

Das ist die Löwenstadt Braunschweig

Braunschweig ist von der Einwohnerzahl her die zweitgrößte Stadt Niedersachsens. In der Großstadt im Südosten des Bundeslandes leben knapp 250.000 Menschen. Braunschweig kann auf eine große Historie zurückblicken.

Für Techno-Fans war es jahrelang ein fixer Termin im Kalender: Das Rave-Fest in Braunschweig. Doch Anfang des Jahres dann die traurige Nachricht: Nach 12 Jahren hat es sich ausgetanzt. Der Hauptorganisator zog die Reißleine und erklärte, dass es das Festival nicht mehr geben wird.

Doch nun die überraschende Wende! Fans der Szene können sich wohl doch nochmal auf ein Festival freuen.

Darum war bei dem Braunschweiger Festival eigentlich Schluss

Angefangen hat alles 2013 am Lünischteich in Braunschweig. Dort fand nämlich das erste „Deep del Sol“ statt. Die Idee: Gemeinsam mit Familie und Freunden auf der Wiese tanzen und chillen – und den klängen der Lieblingsmusik lauschen. 50 Leute kamen damals zum Techno-Fest unter freiem Himmel. Über die Jahre wandelte sich das Ganze immer mehr.

Vom Lünischteich zog es die Feiernden 2017 zum Gleisdreieck im Kennel. Dort wurde dann gefeiert – und das mit immer und immer mehr Menschen. 2024 waren es um die 1.000 Raver. Man könnte also sagen, dass sich die Veranstaltung über die Jahre immer mehr etabliert hat.

+++Braunschweig: Nach 31 Jahren – in diesem Laden gehen die Lichter aus+++

Doch dann die überraschende Nachricht: Es ist Schluss. „Das Ravefest am Gleisdreieck Kennelweg in Braunschweig wird es nicht mehr geben! Wir haben alles beendet. Damit endet nach zwölf Jahren das Ravekultur Festival in Braunschweig“, schrieb der Hauptorganisator Peter Groß und sorgte damit für lange Gesichter in der Szene. Die Gründe waren vielfältig. Zum einen habe man vergeblich darauf gewartet, dass die Stadt ihr Versprechen einlöse und die Fläche verschönere, zum anderen sei aber auch einfach kein Verein zustande gekommen. Und das wiederum habe alles noch schwerer gemacht (mehr liest du hier).

Überraschende Wende bei Rave-Festival

Doch wenn etwas ganz fest und tief im Herzen verankert ist, scheint das Loslassen nicht so leicht. Denn nun gibt es nach dem eigentlichen Aus ein überraschendes „Comeback“. Wie der Hauptorganisator in einer Mitteilung und bei Facebook bekanntgibt, gibt es in diesem Jahr doch wieder ein „Deep del Sol Open Air Fest“. Die klare Botschaft: „Wir wollen nochmal starten!“. Allerdings nicht am Kennel, sondern im Bürgerpark in Braunschweig. „Wir haben von unseren Ravefreunden sehr viele Anfragen erhalten, ob wir nochmal ein Open Air Fest veranstalten können. Diesem Wunsch kommen wir sehr gerne nach“, heißt es.


Mehr News:


Das Fest ist für den 2. August geplant. Los geht es um 12 Uhr. Schluss ist um 23 Uhr. Mit dabei sind regionale DJs. Auch für Essen und Getränke ist gesorgt. Der Eintritt? Frei. „Da wir die Versorgung gesichert haben, bitten wir unsere Freunde und Gäste, dass sie keine eigenen Getränke mitbringen“, schreiben die Ravefreunde weiter. Außerdem sei es wichtig, dass kein Müll auf der Wiese verteilt werde. Und das sei besonders wichtig, denn: „Wenn wir gemeinsam unseren Tanz im Park gut durchführen, besteht durchaus die Möglichkeit, damit weiterzumachen.“