Braunschweig wird einmal mehr zum Testlabor. Diesmal geht es nicht um irgendwelche wissenschaftlichen Versuche, sondern um Bares.
Eine Bäckerei in Braunschweig ist eine von bundesweit nur vier Filialen, die neuerdings kein Bargeld mehr akzeptiert. Cash war gestern.
Braunschweig: Bäcker verbietet Bargeld
Deutschland tickt in puncto Bezahlen noch ziemlich konservativ. Eine Bundesbank-Studie zum Thema Bargeld hatte zuletzt gezeigt, dass viele Deutsche ihre Münzen und Scheine offenbar noch immer lieben – auch wenn der Trend langsam davon weggeht. Fast jeder Dritte (28 Prozent) bezahlt der Studie zufolge am liebsten mit Bargeld. Genau so viele haben keine Präferenz. 44 Prozent bevorzugen inzwischen „unbare Zahlungsmittel“. Aber: Demnach hoffen rund zwei Drittel aller Befragten, dass Bargeld in 15 Jahren noch genauso genutzt wird wie heute. Und: Vor allem bei kleineren Beträgen – wie beim Brötchenkauf – setzen viele weiterhin auf Bares.

Kein Thema mehr sind Münzen und Scheine seit Anfang Juli unter anderem in einer Bäckerei in Braunschweig. Die Brotmeisterei Steinecke wagt in ihrem Café in der Schleinitzstraße nahe der Uni einen Pilotversuch: Kunden können hier ab sofort nicht mehr in bar bezahlen! Sondern nur noch bargeldlos per EC-Karte, per Kreditkarte oder per Smartphone.
+++ Braunschweig: Beliebte Bäckerei monatelang dicht – jetzt tut sich endlich was +++
Darauf wiesen auch entsprechende Schilder an den Türen und Fenstern hin: „Bye-bye Bargeld, hallo Karte. Wir stellen diese Filiale komplett auf bargeldloses Zahlen um“, heißt es da. Wer nicht mit seiner Bankkarte bezahlen will, kann sich auch die wiederaufladbare Steinecke-Guthabenkarte besorgen und damit seine Brötchen kaufen. Personenbezogenen Daten würden hier nicht drauf gespeichert, verspricht die Brotmeisterei. Gleichzeitig wirbt sie mit einer entsprechenden Rabatt-Aktion.
„Einfacher, schneller und effizienter“
Die Großbäckerei Steinecke betreibt mehr als 500 Filialen in Ost- und Norddeutschland. Neben dem Laden in Braunschweig machen noch Steinecke-Filialen in Berlin, Leipzig und Hannover mit bei dem mindestens vier Wochen dauernden Anti-Bargeld-Test. Steinecke will nach eigenen Angaben in der Zeit herausfinden, wie es bei den Kunden „mit der Akzeptanz des bargeldlosen Bezahlens“ so aussieht. Bargeldlose Zahlungen würden immer beliebter. „Gleichzeitig wollen wir unsere Abläufe im Alltag einfacher, schneller und effizienter gestalten – für unsere Kundinnen und Kunden und unsere Teams“, heißt es in einer Mitteilung. „Nach abgeschlossenem Testzeitraum werden wir die Ergebnisse umfassend auswerten, unsere Rückschlüsse ziehen und Handlungsschritte darauf aufbauen.“
Mehr News:
Übrigens ist Steinecke nicht der erste Großbäcker, der so ein Geld-Experiment wagt. Schon im vergangenen Jahr hatte die Bäckerei Göing aus Hannover in ein paar Filialen kein Bargeld mehr akzeptiert. Allerdings ruderte man hier schnell wieder zurück: „Auf vielfachen Kundenwunsch“, wie es hieß.