In der Bäckerei Steinecke in Braunschweig könnte es jetzt etwas stiller sein als sonst. Zumindest in einer bestimmten Filiale- Keine klimpernden Münzen. Kein raschelndes Wechselgeld. Nur das Piepen von Kartenterminals. Was für viele nach Zukunft klingt, fühlt sich für andere nach einem Abschied an – dem Abschied vom Bargeld.
Mit dieser Umstellung in der Filiale der Brotmeisterei Steinecke erlebt Braunschweig einen Wandel! Der Brötchenkauf mit Schein oder Kleingeld – im Zentrum von Braunschweig ist das jetzt vorerst Geschichte. Doch nicht jedem gefällt der neue Ansatz: In der Schleinitzstraße kann man zukünftig nicht mehr mit Bargeld zahlen (>>> HIER mehr lesen). Viele unserer Leser begrüßen das Vorgehen der Bäckerei-Kette – andere wiederum schwören ihr ab.
Steinecke in Braunschweig schafft das Bargeld ab
Die Steinecke-Filiale in der Schleinitzstraße nimmt seit Anfang Juli kein Bargeld mehr an. Die Großbäckerei testet den Verzicht auf Scheine und Münzen – neben Braunschweig auch in Berlin, Leipzig und Hannover. Die Kunden sollen nur noch mit Karte oder Smartphone bezahlen. Alternativ bietet das Unternehmen eine aufladbare Guthabenkarte an.
+++ Braunschweig: Nach 31 Jahren – in diesem Laden gehen die Lichter aus +++
Doch der Schritt sorgt für große Aufmerksamkeit in Braunschweig – besonders auf Facebook. Unter dem Beitrag von News38 teilen Leser ihre Meinung. Und die geht sehr weit auseinander. „Ui, mutig! Das wird sie einige Kunden kosten. Vor allem die Älteren“, kommentiert eine Nutzerin. Andere stimmen zu. „Es ist mir überlassen, wie ich bezahle. Ich lasse es mir nicht vorschreiben, was ich soll oder nicht“, schreibt ein Mann. Für ihn sei Bargeld überschaubar. „Mit Karte hätte ich ein ungutes Gefühl.“
Kunden ziehen Konsequenzen
Einige Braunschweiger ziehen Konsequenzen. „Na, dann geht man halt woanders hin“, heißt es in einem Kommentar. In Niedersachsen trifft Tradition auf Moderne – und das sorgt für Reibung. Eine Nutzerin findet: „Ich finde es total lächerlich und sogar peinlich, eine Kleinstsumme mit Karte zu bezahlen. Dazu kommt, dass allein auf diese Art Kontoauszüge unübersichtlich werden.“
Aber nicht alle Bewohner Braunschweigs sehen das kritisch, es gibt sogar einen großen Teil an Leser, der den Vorstoß begrüßt: „Ich zahle eh nur noch mit Karte. Da, wo es nicht geht, gehe ich nicht mehr hin“, meint ein Nutzer. „Längst überfällig. Bargeld gehört abgeschafft“, schreibt ein anderer. Eine andere kommentiert: „Gewöhnt euch schon mal dran. Bald kann man nur noch mit Karte bezahlen. In manchen Ländern schon normal.“ Ein anderer ergänzt: „Ich zahle eh nur noch mit Karte. Da, wo es nicht geht, gehe ich nicht mehr hin.“
Mehr News:
Noch handelt es sich bei der Umstellung auf Kartenzahlung bei Steinecke in Braunschweig um einen Test. Die Meinungen gehen dennoch weit auseinander. Für die einen ist es ein Fortschritt. Für die anderen ein Kontrollverlust.