Veröffentlicht inBraunschweig

Lotto-Spieler aus Braunschweig räumt ordentlich ab – aber er ist nicht allein

Ein Lotto-Spieler aus Braunschweig darf sich über einen fetten Gewinn freuen! Ein anderer Niedersachse hatte sogar noch mehr Glück.

© IMAGO/Future Image

Alles, was du über den Euro wissen musst

Irgendwo in Braunschweig knallen die Sektkorken.

Ein Lotto-Spieler aus Braunschweig hat eine fette Summe abgesahnt. Ein anderer Tipper aus Niedersachsen hat sogar noch mehr gewonnen.

Braunschweig: Lotto-Spieler mit Hochgewinn

Laut Lotto Niedersachsen war dem Tipper aus Braunschweig in der Zusatz-Lotterie „Super 6“ das Glück hold. Bei der Ziehung am Mittwoch (16. Juli) stimmten demnach alle notwendigen sechs Ziffern seiner Spielschein-Nummer mit den gezogenen Gewinnzahlen überein. Damit kassiert er die glatte Summe von 100.000 Euro! Das zusätzliche Kreuz für die Endziffern-Lotterie „Super 6“ hatte der Braunschweiger auf seinem Spielschein für die europäische Lotterie Eurojackpot gemacht, den er für zwei Ausspielungen online eingereicht hatte.

Noch mehr Glück hatte allerdings ein Lotto-Spieler aus aus dem Landkreis Cuxhaven bei dem klassischen „Lotto 6aus49“. Er hatte alle sechs gezogenen Gewinnzahlen richtig. Daher kassiert er in der Gewinnklasse 2 jetzt 558.345,80 Euro. Hätte er auch noch die korrekte Superzahl 6 gehabt, hätte er sogar den Lotto-Jackpot geknackt.


Mehr News:


Insgesamt konnten sich im laufenden Jahr bisher schon 79 Lotto-Spieler aus Niedersachsen über einen Gewinn von mindestens 100.000 Euro freuen – zehn davon in Millionenhöhe.

>> Anmerkung der Redaktion <<

Glücksspiel kann süchtig machen. Wenn das Spielverhalten außer Kontrolle gerät und zur Ersatzhandlung für andere persönliche Probleme wird, kann sich daraus ein krankhaftes Verhalten bis hin zur Spielsucht entwickeln. Es geht dann nicht mehr nur um ein spontanes Freizeitvergnügen, sondern das Spiel nimmt dann plötzlich bedenkliche Funktionen an: das Vermeiden von Angst, Panik, Depression und anderen negativen Gefühlen oder das Ausweichen vor Problemen.