Goslar. Die Stadt Goslar will am heutigen Montag das Geheimnis um eine 88 Jahre alte Flaschenpost lüften. Dachdecker hatten die Flasche im Jahr 1930 mit einer Botschaft für die Nachwelt versehen, sie dann aber nicht irgendwo ins Wasser geworfen, sondern unter dem Dach der Domvorhalle versteckt. Dort wurde sie jetzt gefunden.
Nur noch Vorhalle da
Die Goslarer Domvorhalle gehörte zu der ehemaligen Stiftskirche Simon und Judas. Der auf das 11. Jahrhundert zurückgehende Sakralbau in der Nähe der Kaiserpfalz war Anfang des 19. Jahrhunderts so baufällig, dass er damals von Handwerkern als Steinbruch genutzt wurde. Heute ist nur noch die nördliche Vorhalle erhalten.