Veröffentlicht inHarz

Harz: Goslar startet besondere Aktion – Besucher sollten aufhorchen

Eine Stadt im Harz plant eine neue Veranstaltung. In Zukunft soll sie häufiger stattfinden und so mehr Besucher in die Innenstadt locken.

Zwei Personen in der Stadt am Abend
© IMAGO/NurPhoto

Das ist der Harz

Erfahre mehr übers höchste Mittelgebirge im Norden

Die Stadt Goslar startet bald eine Aktion, die mehr Menschen in die Innenstadt locken soll. Damit ist sie eine von 218 Kommunen in ganz Deutschland, in denen in den letzten Jahren ähnliche Projekte ins Leben gerufen wurden.

Durch die Veranstaltungsreihe soll besonders am späten Abend mehr los sein in der Stadt im Harz. Schon in der ersten Veranstaltung des Projekts können sich Besucher dazu auf einen ungewöhnlichen Anblick gefasst machen.

Harz: Innenstadt plant neues Projekt

In der Goslaer Innenstadt startet am 4. April ein Projekt der Stadt Goslar und lokalen Händlern, Restaurants und Cafés. Jeden ersten Freitag im Monat soll es verschiedene Themenabende geben. Die Stadt soll sich dabei in eine „lebendige Shopping- und Erlebniswelt“ verwandeln, schreibt die Stadt Goslar in einer Mitteilung.

+++ Harz: Wanderin macht spektakuläre Beobachtung! „Schon lange nicht mehr gesehen“ +++

Alle Geschäfte, die mitmachen, haben an den Abenden bis 21 Uhr geöffnet. Das erste Event im April soll unter dem Motto „Bettgeflüster“ stehen. „Zum Bettgeflüster erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit sechs Walk-Acts – unter anderem dem originalen Sandmännchen – aber auch musikalischen Einlagen“, sagt Marina Vetter, Chefin der Goslar Marketing GmbH (GMG). Dazu ist hinter den Tresen der Geschäfte eine Überraschung zu sehen.

25 Geschäfte nehmen bereits teil

Alle Händlerinnen und Gaspronomen bedienen an diesem Abend im Pyjama. Wer sich auch in Pyjama in die Innenstadt wagt, erwarten diverse Überraschungen, kündigt die Stadt im Harz an. Die Stadt freut sich schon jetzt, dass bereits 25 teilnehmende Geschäfte in der Innenstadt die Veranstaltung möglich machen. „Unser Abendshopping-Event ist eine große Chance, die Goslarer Innenstadt spürbar zu bereichern und zu beleben“, sagt Anna-Sophie Busse Pietrzynski, Innenstadtmanagerin der Stadt Goslar.


Mehr News:


Gefördert wird das Event durch das Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) vom Bund. Goslar ist eine von 218 Kommunen, die aktuell durch das Projekt gefördert werden. Bisher ist die Förderung bis November 2025 begrenzt. Mit dem Projekt soll sowohl Familien als auch Berufstätige in die Innenstadt locken.