Das ganze Jahr über zieht es die Menschen aus ganz Deutschland in den Harz. Hier wollen die Urlauber wandern, die Natur genießen und die Seele baumeln lassen.
Doch nicht allen reicht das reine Naturerlebnis. Sie wollen etwas Besonderes erleben.
Harz: HIER kannst du was erleben
Neben unzähligen Wanderern und Motorradfahrern waren zuletzt auch wieder viele Mountainbiker im Harz unterwegs. Die Bikeparks in Bodetal und in Sankt Andreasberg etwa haben schon geöffnet. Im Sommer sollen noch neue Attraktionen im Harz folgen – zum Beispiel soll das Harzer Bergtheater in Thale nach fünfjährigem Umbau Ende Mai wieder öffnen.
+++ Harz: Paar trifft dramatische Entscheidung! „Macht uns unfassbar traurig und wütend“ +++
In Bad Harzburg soll in den kommenden Jahren zudem eine „Wipfel-Erlebnis-Welt“ in bis zu 26 Metern Höhe entstehen, neben dem schon bestehenden Baumwipfelpad. Dort plant die HarzVenture GmbH etwa einen Abenteuerspielplatz. 2027 soll die neue Attraktion fertig sein.
Diesen Geheimtipp im Harz kennen nur wenige
Auf Nachfrage von News38 gibt eine Sprecherin des Harzer Tourismusverbands noch mehr Tipps, was sich Urlauber unbedingt anschauen sollten. „Viele besuchen den Wernigeröder Bürgerpark oder das Europa-Rosarium Sangerhausen – beide warten mit toller Frühjahrsbepflanzung auf.“ Und auch ein Aufstieg auf den Wurmberg in Braunlage oder den Burgberg in Bad Harzburg belohne am Ende mit einem wunderbaren Blick auf langsam grün werdende Landschaft.
Auch für Familien mit Kindern hat die Sprecherin einen Tipp: „Viele Familien nutzen nach dem Winter die milden Temperaturen, um mal wieder einen Tierpark zu besuchen. Dafür eignen sich zum Beispiel der Harzfalkenhof in Bad Sachsa, Tierpark Thale oder Halberstadt oder auch der Bärenpark in Worbis.“ Und sie hat auch noch eine Besonderheit auf Lager: „Ein Geheimtipp für das Frühjahr im Harz ist sicherlich auch ein Ausflug in das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz. Im Frühjahr locken hier die schier unendlichen Teppiche von Bärlauch und Buschwindröschen, das frische Grün der weiten Buchen- und Eichenwälder und die blühenden Streuobstwiesen.“
Mehr News:
Dann steht einem entspannten Ausflug in den Harz ja nichts mehr im Wege.