Veröffentlicht inHarz

Harz: Wanderin verzweifelt – „Man findet nicht wirklich was“

Eine Oma aus Berlin will sich mit ihrer Enkelin auf den Weg in den Harz machen. Der Weg stellt sie allerdings vor ungeahnte Probleme!

© IMAGO/Martin Wagner

Die schönsten Wanderziele und Attraktionen im Harz

Lust auf einen Trip in den Harz? Wir zeigen einige der schönsten Wanderziele und Attraktionen in Deutschlands nördlichstem Mittelgebirge.

Der Frühling zeigt sich von seiner schönsten Seite: Bäume blühen, Vögel zwitschern, und die Natur ruft lauter denn je! Besonders im Harz – dort explodiert die Landschaft förmlich vor Farben. Kein Wunder, dass sich jetzt wieder Touristen aus allen Ecken Deutschlands auf den Weg dorthin machen. Hexentanzplatz, Brocken und ganz hoch im Kurs: der Blaue See – sie alle locken interessierte Wanderer an.

Auch eine Wanderin aus Berlin hat sich als Ziel gesetzt, gemeinsam mit ihrer Enkelin den See im Harz zu besuchen. Eigentlich klingt es nach einem entspannten Ausflug. Doch so leicht, wie man denken könnte, ist das Ganze dann doch nicht.

Harz: Der Weg wird zur Herausforderung

„Heute brauche ich bitte eure Hilfe.“ Das sind die Worte, mit welchen sich die verzweifelte Oma in einem Facebook-Beitrag an die Online-Community wendet. Die Idee ist klar: Aus Berlin mit der Bahn in den Harz, dann per Bus weiter zum Blauen See. Doch genau hier liegt das Problem.

Der Bus, den sie gefunden hat, hält offenbar nicht direkt am See. Der nächstgelegene Stopp? Rübeland. Doch von dort scheint es ein ganz schöner Marsch bis zum Ziel zu sein. Ihre ernüchternde Erkenntnis: „Parkplatz ist wiedermal direkt dort, mit Bus findet man nicht wirklich was.“ Nun hofft sie auf Unterstützung aus der Harz-Community.

+++ Horror-Jagden im Harz: Insider packt aus – was hier abgehen soll, macht fassungslos +++

Harz: Zweifel am Wander-Plan?

Und siehe da: In den Kommentaren zeigen sich viele Menschen hilfsbereit. Die Harz-Kenner verraten ihre besten Geheimtipps! „In Neuwerk aussteigen und das Stück hochlaufen. Von Hüttenrode ist es wesentlich weiter übers Feld“, schreibt ein Facebook-Nutzer und ein anderer kommentiert: „Rübeland Haltestelle Tropfsteinhöhle Richtung Hüttenrode, mit dem Bus 261 Richtung Blankenburg fahren.“ Entweder könne sie bei der Haltestelle „Neuwerk“ aussteigen, oder den Busfahrer fragen, ob er dazwischen kurz anhalten kann.

Während die Wegbeschreibungen immer genauer werden, melden sich plötzlich kritische Stimmen. Ist der Blaue See überhaupt die Mühe wert? „Würde ich nicht so empfehlen, ist nicht so toll“, schreibt ein Nutzer. Eine andere Nutzerin stimmt zu: „Seid nicht enttäuscht, er ist dieses Jahr nicht blau“ und ein weiterer bringt es auf den Punkt: „Klar ist der blau… das war’s dann aber auch schon… es gibt schönere Ecken im Harz.“


Mehr News:


Stattdessen werden von der Community Alternativen genannt: Blankenburg Regenstein und die Sandsteinhöhlen seien eher zu empfehlen – und besser zu erreichen. Ob das stimmt, müssen die Oma und ihre Enkelin wohl selber testen. Die nötigen Wegweisungen, um zum See zu gelangen, haben sie jetzt auf jeden Fall in petto!