Veröffentlicht inHarz

Harz: Mann hat irre Begegnung! „Lässt sich nicht in Worte fassen“

Ein Mann, der regelmäßig im Harz unterwegs ist, hatte beim Steinbruch eine besondere Begegnung der anderen Art! Mehr dazu hier!

© IMAGO / Karina Hessland / Steve Wilke / Fotomontage News38

Das ist der Harz

Erfahre mehr übers höchste Mittelgebirge im Norden

Der Harz hat viele besondere Ecken, die Touristen von nah und fern anlocken. Und manchmal schreibt die Natur dort Geschichten, die einfach sprachlos machen.

So geschehen am Samstag (10. Mai), als Hobbyfotograf Steve Wilke ein Erlebnis hatte, das er nie vergessen wird. Seit zweieinhalb Jahren zieht es ihn regelmäßig mit der Kamera in die Natur – doch was er im Steinbruch im Harz vor die Linse bekam, verschlug ihm den Atem!

Harz: „Hat mich tief berührt“

„Manche Begegnungen in der Natur lassen sich kaum in Worte fassen – und genau so war es an diesem Tag im Steinbruch“, schreibt der Fotograf in einem Facebook-Beitrag. Denn plötzlich saß sie da – eine majestätische Uhu-Mama mit ihren Jungtieren. Neugierig blickte sie direkt in seine Kamera, bot Steve die perfekte Möglichkeit zum knipsen.

+++ Harz: Brockengipfel unterm Hammer! Große Pläne mit grandioser Aussicht +++

„Die Stimmung war unbeschreiblich schön – ein seltener und kostbarer Augenblick, der mich tief berührt hat“, schwärmt Steve. Genau solche Erlebnisse sind es, die ihn zwei- bis dreimal pro Woche in die Natur treiben.

Im Harz traf der Fotograf auf eine Uhu-Mama mit ihren Jungtieren! Foto: © Steve Wilke

Der Harz ist seine erste Anlaufstelle

Für den Südharzer, der in Klostermansfeld zu Hause ist, ist der Harz oft die erste Adresse, wenn es um spektakuläre Naturaufnahmen geht. „Die Artenvielfalt, die der Harz bietet, inklusive unterschiedlicher Habitate und das vor der eigenen Haustür, ist für mich wie ein 6er im Lotto in der Tierfotografie“, sagt er auf Nachfrage von News38.


Mehr News:


Oftmals sitzt er Stunden an Ort und Stelle, lauscht den Klängen der Natur. Nicht immer springt dabei ein Foto raus, aber das sei für Steve normal. „Das ist nun mal so in einer natürlichen Umgebung, die Tiere hören ja nicht auf Ruf“, erklärt der Fotograf. Aber auch ohne Foto lohnt sich der Besuch in den Harz allemal!