Veröffentlicht inHarz

Harz: Anwohner bei diesem Anblick fassungslos – „Was stimmt mit den Menschen nicht?“

In Goslar im Harz hat eine Anwohnerin einen ziemlich üble Sache beobachtet. Was da los ist und ob das strafbar ist, liest du hier.

In Goslar laden die Leute ihren Müll einfach im Bach ab. (Symbolbild)
© Imago/Martin Wagner, privat

Die schönsten Wanderziele und Attraktionen im Harz

Lust auf einen Trip in den Harz? Wir zeigen einige der schönsten Wanderziele und Attraktionen in Deutschlands nördlichstem Mittelgebirge.

Eigentlich ist Goslar ein beschauliches Städtchen im Harz, mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten, viel Platz für Touristen und direktem Zugang zu eindrucksvollen Wanderwegen.

Doch die Anwohner im Harz sind sauer. Denn es gibt auch Situationen in Goslar, die mal so gar nicht ansehnlich sind.

Harz: DIESER Anblick macht stinksauer

Goslar ist bekannt für seine wunderschöne Altstadt, bietet nicht nur mit der Kaiserpfalz ausreichend Gelegenheit, für historische Wanderungen und ist gehört sogar zum Unesco-Weltkulturerbe. Die Goslarer sind stolz auf ihre Stadt, die Jahr für Jahr tausende Touristen in den Harz lockt. Umso trauriger ist der Anblick, den Anwohner nun in ihrer Stadt immer öfter ertragen müssen.

+++ Tierheim im Harz: Mitarbeiter tieftraurig! „Voller Trauer und Schmerz“ +++

Eine Harzerin macht ihrem Ärger in einer privaten Gruppe bei Facebook Luft. Sie postet gleich mehrere Bilder, die das ganze Ausmaß der Verschmutzung in der Stadt dokumentieren sollen. Zunächst sehen wir zwei prall gefüllte Müllsäcke die achtlos an den Straßenrand gestellt wurden. Ein anderes Bild zeigt einen Wäschekorb, der in einem Bachlauf liegt. Doch das letzte Bild, ist wirklich die Krönung. Denn auf diesem hat sie einfach einen Stuhl fotografiert, der augenscheinlich ebenfalls in einem Bachlauf geschmissen wurde.

Harz: Müllverbrechern drohen empfindliche Strafen

Fassungslos fällt ihr zu diesen Bildern nur noch der Kommentar ein: „Was stimmt mit den Menschen nicht?“ Wer sich nun denkt, dass das Abladen von Mülltüten oder auch Sperrmüll irgendwo in der Gegend ein Kavaliersdelikt sei, irrt gewaltig. Denn: Das illegale Entsorgen von Müll gilt als Umwelt- oder Verwaltungsdelikt. Wem das unsachgemäße Entsorgen seines Mülls nachgewiesen wird oder dabei erwischt wird, muss mit empfindlichen Geldstrafen rechnen.

Und noch mehr: Es drohen dafür sogar Freiheitsstrafen von bis zu fünf Jahren. Und natürlich ist das illegale Abladen von Müll auch eine grobe Umweltverschmutzung. Gerade in Gewässern. Böden und Gewässer können durch solche unüberlegte Aktionen schweren Schaden davon tragen.


Mehr News:


Wer sich also zu schade ist, seinen Kram ordentlich zu entsorgen, sollte sich künftig gut überlegen, ob der riesige Schaden, der dadurch verursacht wird, diese Faulheit und Nachlässigkeit wirklich wert sind.