Hannover. Nach dem Kältetod eines Obdachlosen in Hannover hat die Caritas ihr Hauptgebäude für die Übernachtung von Wohnungslosen geöffnet. Bis zu 16 Schlafplätze und eine Versorgung mit warmem Essen und Trinken wurden eingerichtet, teilte die Caritas am Montag mit. Zwei Männer und eine Frau stehen nachts als Ansprechpartner zur Verfügung.
Caritas nach Tod eines Obdachlosen in Hannover: "Not ist groß"
"Wir alle sind gefordert, den Menschen, die kein Zuhause haben oder auf der Straße leben, zu helfen", sagte Caritas-Vorstand Andreas Schubert. "Unsere Einsätze mit dem Kältebus haben uns noch einmal deutlich vor Augen geführt, wie groß die Not der Menschen ist."
Helfer angesichts der Kälte gesucht
Solange sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen, will die Caritas die Übernachtungsmöglichkeit anbieten. Ehrenamtliche wurden aufgerufen, das Hilfsangebot bei der Betreuung oder als Fahrer des Kältebusses zu unterstützen. Wenn du dich einbringen möchtest, melde dich bitte unter der Telefonnummer (0511) 126 00 10 44 oder per E-Mail.
Mehr Themen
Vor einer Woche war ein 54-jähriger Obdachloser, der hilflos mitten im Zentrum von Hannover entdeckt wurde, an den Folgen von Unterkühlung gestorben. (dpa)