Hannover. Dürften Kinder und Jugendliche an der Europawahl teilnehmen, bekämen die Grünen in Niedersachsen die meisten Stimmen. Gut 37 Prozent der unter 18-Jährigen würden der Partei ihre Stimme geben, wie aus den Ergebnissen einer simulierten U18-Wahl hervorgeht.
Das Ergebnis aus Niedersachsen:
- Grüne 37,11 %
- SPD 14,06 %
- CDU 12,92 %
- Die Partei 5,78 %
- FDP 5,68 %
- AfD 4,42 %
- Die Linke 3,67 %
- weitere Ergebnisse hier
In Niedersachsen nahmen mehr als 3.000 Jugendliche an der Wahl teil.
Auch bundesweit schnitten die Grünen mit knapp 29 Prozent der Stimmen am besten ab. Die SPD (15 Prozent) und die CDU (knapp 13 Prozent) rangierten abgeschlagen auf Platz zwei und drei.
Grünen-Erfolg auch wegen 'Fridays for Future'
"Dass die Grünen gut abschneiden, liegt wahrscheinlich an der 'Fridays for Future'-Bewegung", sagte Nora Hippchen vom Landesjugendring Niedersachsen. Für die Jugendlichen sei die Klimadebatte sehr präsent und auch bei der Wahl entscheidend.
Europakritische Parteien schwach
Auch Europa sei ein wichtiges Thema für die Jungen und Mädchen: "Europakritische Parteien haben nicht gut abgeschnitten." (dpa/ck)