Niedersachsen. Frost, gefrorene Scheiben, glatte Straßen – damit haben sich die Menschen in Niedersachsen in den letzten Tagen gequält. Doch jetzt ist Schluss. Denn der Wetterdienst hat eine erschreckende Wetter-Prognose für das Wochenende.
Laut dem Deutschen Wetter-Dienst kommt am Freitag in Niedersachsen ab und an mal die Sonne durch. Die Höchstwerte liegen bei vier Grad. Im Harz um drei Grad.
Wetter in Niedersachsen: Januar 2,7 Grad zu warm
Doch bereits am Samstag haben die Meteorologen eine traurige Nachricht für uns. Im Harz steigen die Temperaturen auf sechs Grad – viel zu warm für den Januar. Das trifft vor allem Wintersportler hart.
------------
Top-Themen:
Hannover: Eisbär-Junges lernt im Zoo laufen – und das vor laufender Kamera
Mädchen aus Braunschweig auf Skiausflug sexuell belästigt – 63-Jähriger gerät ins Visier der Polizei
------------
Ähnlich sieht es am Sonntag ist. Der Deutsche Wetter Dienst prognostiziert wieder den Tageshöchstwert um sechs Grad. Am Montag sollen in Niedersachen schauerartige Regenfälle herunterkommen. Das Krasse: Es wird fast schon frühlingshaft warm. Bis zu neun Grad sind drin.
Laut Meteorologe Dominik Jung ist der Januar 2,7 Grad wärmer als in den vergangenen Jahren. Ebenfalls kam in den letzten Monaten viel zu wenig Regen herunter. Auch die Forstwissenschaftlerin Prof. Bettina Kietz schlägt Alarm.
+++ Braunschweig: „Scheiße geparkt“– Kuriose Strafzettel sorgen für Ärger +++
Das könnte Schlimmes bedeuten: Der Nationalpark im Harz könnte bereits zu Ostern anfangen zu brennen. Mehr dazu liest du hier <<< (ldi)