Veröffentlicht inNiedersachsen

Wetter in Niedersachsen: Meteorologe mit klarer Juni-Ansage – „Damit ist nicht zu rechnen“

Der meteorologische Sommeranfang steht kurz bevor – spielt das Wetter in Niedersachsen mit? Ein Meteorologe spricht Klartext.

© IMAGO/Funke Foto Services

Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage

Alle Infos findest du im Video.

So wie es aussieht, verabschiedet sich der Mai durchwachsen. Zumindest, was das Wetter in Niedersachsen betrifft. Die Mischung aus warmen Temperaturen, Wolken und Regen hält sich.

Doch wie sieht es pünktlich zum meteorologischen Sommerbeginn aus? Was können wir vom Juni erwarten? Meteorologe Michael Hoffmann spricht Klartext.

Wetter in Niedersachsen: Meteorologe spricht Juni-Klartext

Die Wetter-Prognosen für die kommenden Mai-Tage sorgen nicht gerade für Begeisterung. Laut Deutschem Wetterdienst stehen uns auch beim Wetter in Niedersachsen durchwachsene Tage bevor. Am Montag (27. Mai) musst du vor allem im Osten und Süden Niedersachsens mit Schauern und teils kräftigen Gewittern rechnen. Die Temperaturen pendeln sich zwischen 19 und 23 Grad ein.

+++Niedersachsen: Wahlkampf eskaliert! Prügel-Attacke auf Grünen-Politikerin+++

Ähnlich geht es am Dienstag (28. Mai) weiter. Nordostwärts gibt es laut DWD nicht abziehende, teils gewittrige Regenfälle. Immerhin soll es im Tagesverlauf weiter auflockern bei Temperaturen zwischen 16 und 19 Grad. Am Mittwoch (29. Mai) geht es dann aber wieder regnerisch weiter. Denn da zieht vom Westen her schon wieder schauerartiger und teils gewittriger Regen auf. Keine guten Aussichten, wenn man bedenkt, dass der meteorologische Sommeranfang mit dem 1. Juni kurz bevorsteht.


Mehr News:


Und pünktlich zum 1. Juni haben wir es mit einem kleinen, „aber sehr wetterwirksamen Störimpuls“ zu tun, sagt Meteorologe Michael Hoffmann von „wetterprognose-wettervorhersage.de“. Der Störimpuls bringe uns nämlich weiterhin Regen, außerdem fallen die Temperaturen etwas und pendeln sich mutmaßlich zwischen 14 und 18 Grad ein, maximal 20 Grad können möglich sein. „Mit einem sommerlichen Start in den Juni ist nicht zu rechnen“, betont Hoffmann.