Flugzeug und Dusche? Die beiden Begriffe machen auf den ersten Blick zusammen wenig Sinn. Doch am Flughafen Hannover passen sie perfekt zusammen.
Bei strahlend blauem Himmel regnet es plötzlich in großen Mengen. Und das hat einen guten Grund. Was genau am Flughafen Hannover passiert ist, liest du hier.
Flughafen Hannover: Neue Verbindung in Richtung Süden
Es ist keine gewöhnliche Maschine, die da auf dem Gelände des Flughafens Hannover steht. Naja. Gewöhnlich schon – aber neu! Die Propeller-Maschine der italienischen Airline SkyAlps verbindet von nun an Hannover mit der österreichischen Stadt Klagenfurt und Bozen im Südtirol.
+++ Flughafen Hannover: Urlauber müssen aufpassen! Dieser Fehler kann sie die Reise kosten +++
Zweimal pro Woche – montags und donnerstags – geht’s in nur zwei Stunden nonstop vom flachen Norden direkt hinein in den Süden. Die Propeller-Maschine ist nicht nur ein Hingucker, sondern punktet auch mit anderen Werten: Bis zu 50 Prozent weniger Emissionen soll sie verursachen und bei Start und Landung leiserer sein als andere Flugzeuge.

Wasser von rechts und links
Diese Neuerung muss natürlich auch gebührend gefeiert werden. Und zwar mit einer Taufe! Ähnlich wie bei Schiffen auch, wird es dabei nass. Allerdings regnet es kein Champagner, sondern Wasser – von oben.
Mehr News:
Zur Feier des Tages wurde die erste Maschine von SkyAlps am Donnerstag (1. Mai) mit einer Taufe am Flughafen begrüßt. Links und rechts jeweils ein Feuerwehrauto – beide sprühen Wasser auf die Maschine. Eine gelungene Taufe für einen neuen Start am Flughafen Hannover.