Das Wetter in Niedersachsen dreht zum Mai immer weiter auf und viele Hochs dominieren die Wetterlage. Auch der ein oder andere Schauer ändert nichts daran, dass es überwiegend trocken im Bundesland bleibt.
Bleibt das Wetter in Niedersachsen erstmal so oder bahnt sich da langsam eine Regenfront an? Wetterexperte Dominik Jung von wetter.net erklärt, was möglich ist.
Wetter in Niedersachsen: Auf Hoch folgt Hoch
Es geht ganz schön heiß her in Niedersachsen. Wortwörtlich. Zumindest war es das in der vergangenen Woche (28. April bis 4. Mai), dort gab es laut Jung „etliche Sommertage“. Kurze Regen-Unterbrechungen scheinen da wohl eher ein Tropfen auf dem heißen Stein zu sein, denn die Hochdruck-Phasen halten lange an. „Seit Wochen immer wieder hoher Luftdruck, mittendrin mal kurz eine wechselhafte Wetterphase, aber dann kommt schon wieder direkt das nächste Hoch herangezogen“, erklärt der Meteorologe.
Auch in der aktuellen Woche (5. Mai bis 11. Mai) folgt ein neues Hoch namens Rebecca und breitet sich laut Jung ziemlich rasch aus. Ein Blick auf das Wettermodell verrät: Regen wird bis Samstag (10. Mai) wohl nicht viel runterkommen. „Da fällt im Grunde in den meisten Regionen fast überhaupt nichts vom Himmel“, sagt Jung.
+++ Wetter in Niedersachsen: Fundamentale Wende droht – Mai-Prognose lässt nichts Gutes erahnen +++
Auch das europäische Wettermodell zeigt bis zum 16. Mai ein ähnliches Szenario. „Weit verbreitet recht wenig Regen“, sagt der Experte. Gerade mal ein bis fünf Liter Niederschlag pro Quadratmeter seien da zu sehen. Den ein oder anderen mag die Situation an die große Dürre im Jahr 2018 erinnern. Damals herrschte im Sommer eine große Trockenheit. Wird es in diesem Jahr auch wieder so schlimm?
„Das wird spannend werden“
Im Mai sah es damals noch anders aus. „2018 sind wir eigentlich noch relativ entspannt in den Mai gestartet“, sagt der Wetter-Experte mit einem Blick auf die Karte von damals. Dort ist keine große Trockenheit zu sehen. Die Karte für den Mai 2025 sieht hingegen anders aus – deutlich mehr Rot und Orange ist zu erkennen. „Jetzt sind wir doch schon mitten drin an einer verbreitet sehr großen Trockenheit in den tiefen Bodenschichten“, sagt der Experte.
Mehr News:
Beim Vergleich der Karten sei das nicht zu leugnen. Die Ausgangslage für das Wetter in Niedersachsen in diesem Jahr: deutlich angespannter. Genaueres kann aber erstmal nicht gesagt werden. „Das wird spannend werden. Wir wissen jetzt noch nicht genau, was passiert“, erklärt der Experte. Es heißt wohl erstmal wieder abwarten und Tee trinken. Für die Landwirte wäre es aber sicherlich von Vorteil, wenn auf das nächste Hoch auch mal wieder ein Tief folgt.