Veröffentlicht inNiedersachsen

Wetter in Niedersachsen: Meteorologe mit düsterer Prognose – „Genau über uns“

Seit Tagen gibt es nur wenig Bewegung im Wetter in Niedersachsen. Das könnte auch in nächster Zeit so bleiben.

sonne-wetter-niedersachsen
© IMAGO/teamwork

Wetter: Vier Jahreszeiten – warum es sie gibt und wie sie entstehen

Vier Jahreszeiten – warum es sie gibt und wie sie entstehen

Seit Tagen lassen große Änderungen am Wetter in Niedersachsen auf sich warten. Grund dafür ist ein Hoch nach dem anderen, dass bei uns ankommt. Für Sommer-Fans sind das gute Nachrichten.

In der Bilanz ist das Wetter in Niedersachsen allerdings kein Grund zur Freude.

Wetter in Niedersachsen: Es geht Hoch her

Schon im April gab es kaum Niederschlag. Der Monat war seit über 25 Jahren einer der Trockensten. Alle, die draußen die Sonne genossen haben, konnten sich über die Sonnentage freuen. Doch die Landwirtschaft und auch die Umwelt müssen wegen des fehlenden Niederschlages zittern. Und das könnte auch noch in den nächsten Tagen so weitergehen.

+++ Wetter in Niedersachsen: Meteorologe mit bitterer Prognose – „Wird spannend“ +++

„Man mag es kaum glauben“, staunt auch Meteorologe Dominik Jung in seinem YouTube-Video, als er sich die Regen-Prognosen bis zum kommenden Mittwoch (14. Mai) anschaut. „Dürreloch genau über uns: Riccarda macht sich breit!“, kündigt auch schon die Überschrift des Videos von „Wetternet“ an. Denn direkt über Deutschland liegt das Hochdruckgebiet Riccarda. „Hier fällt quasi überhaupt nichts mehr vom Himmel herunter“, stellt Dominik Jung fest. Das wird in den kommenden sieben Tagen wohl auch so bleiben. „Es ist und bleibt sehr trocken. Da ist nichts zu sehen von irgendwelchen Tiefdruckgebieten“, so der Meteorologe.

Auch der Mai wird wieder zu trocken

Während das Wetter in Niedersachsen nur wenig Regen abbekommt, trifft es andere Regionen dafür umso härter. „Der Regen kommt. Er kommt aber eben woanders vom Himmel herunter“, sagt Dominik Jung. Im Süden Europas kann es in den nächsten Tagen zu schweren Schauern und Gewittern kommen. Grund dafür sind Hochdruckgebiete, wie das Hoch Riccarda, die sich von Großbritannien durch Nordeuropa ziehen. Bei uns sorgen sie für Trockenheit. Im Süden sorgen sie hingegen für starke Regenfälle.


Mehr News:


Das zeigt sich auch in den durchschnittlichen Berechnungen für den gesamten Mai. Der Monat soll laut dem Global Forecast System (GFS) in Deutschland zu trocken werden. Bis zum 22. Mai zeigt sich auch beim Wetter in Niedersachsen nur wenig Bewegung. Die Temperaturen liegen im Durchschnitt bei 20 Grad. Regen bleibt uns vorerst erspart, nur zum Ende des Monats könnte es etwas nass werden. „Der vierte zu trockene Monat in Folge wird das in diesem Jahr auf jeden Fall werden. Da bin ich mir ziemlich sicher“, sagt Dominik Jung.