Veröffentlicht inNiedersachsen

Heide Park: Besucher fällt bitteres Urteil – „Es wirkt echt lieblos“

Etliche Themenwelten warten auf die Besucher des Heide Parks. Aber wird ein Bereich etwas stiefmütterlich behandelt? Hier mehr:

© imago images/ Hanno Bode

Das ist der Heide Park Soltau

Von Kinderattraktionen über rasante Achterbahnen bis hin zu erholsamen Übernachtungsmöglichkeiten. Ein Blick in Norddeutschlands größtes Freizeitabenteuer.

Wer auf Spaß und Adrenalin steht, der ist im Heide Park Soltau genau richtig. Unzählige Attraktionen und Achterbahnen warten darauf, den Puls in die Höhe schnellen zu lassen.

Kein Wunder also, dass über eine Million Menschen in der Saison auf das Gelände strömen, um die verschiedenen Fahrgeschäfte in den bunten Themenwelten wie der „Bucht der Piraten“ dem „Peppa Pig Land“ oder dem „Land der Vergessenen“ zu testen. Aber wird ein Bereich vielleicht etwas stiefmütterlich behandelt? Ein Besucher fällt zumindest ein vernichtendes Urteil.

Heide Park: Bereich stiefmütterlich behandelt?

Kaum zu glauben: Im August 1978 öffneten sich die Türen des Heide Parks das erste Mal. Damals startete der Park mit lediglich sechs Fahrgeschäften und einer kleinen Tiershow. Mittlerweile erstreckt sich die Anlage auf 85 Hektar und ist damit einer der größten Freizeitparks in ganz Deutschland.

+++ Heide Park: Besucher von einer Sache enttäuscht – „Fällt schon auf“ +++

Über die Jahre hat sich natürlich einiges getan. Mehrere Themenwelten entstanden, Attraktionen kamen dazu, andere weg. Derzeit gibt es stolze sechs Bereiche, die die Besucher in andere Welten mitnehmen: Die „Bucht der Piraten“, „Transsilvanien“, das „Land der Vergessenen“, „Exploria“, das „Peppa Pig Land“ und „Drachenzähmen – Die Insel“. Während die meisten Themenwelten liebevoll gestaltet sind, gibt es bei einem nun Kritik. In seinem Youtube-Video wird der Badener Silas ehrlich.

„Es ist so nichtssagend“

„Das ‚Lucky Land‘ ist ein schwieriger Bereich – es ist so nichtssagend“, wird er nach seiner Fahrt auf der Achterbahn dort deutlich. „Es wirkt auch echt lieblos.“ Gerade weil der Rest des Parks deutlich aufwendiger gestaltet ist, sticht der Unterschied offenbar noch mehr ins Auge. „Es ist so der einzige Bereich hier, wo ich auch echt sagen muss, dass ich den echt wirklich bisschen schmuddelig finde.“ Das „Lucky Land“ soll also im Vergleich zu den anderen Themenwelten einen eher trostlosen Eindruck machen. „Auch die Achterbahn, die steht nur auf einer Sohle und in der Mitte nur so ein Kiesbett […] von daher, ist das jetzt keine so tolle Ecke vom Heide Park“, fällt der Youtuber sein Urteil.


Mehr News:


Wer sich jetzt denkt: „Hä? Das ‚Lucky Land‘ habe ich doch auf der Karte vom Heide Park gar nicht gesehen?“, sollte wissen, dass die ehemalige eigenständige Wildwest-Themenwelt in den größeren Bereich „Exploria“ integriert wurde. Hier ist beispielsweise auch das „Peppa Pig Land“ zu finden.

Aber immerhin ist das „Lucky Land“ ja nur eine kleine Fläche auf der 85 Hektar großen Anlage des Heide Parks. Es gibt ja noch viele andere Ecken zu erkunden – ein Besuch lohnt sich also allemal. Am Ende muss ohnehin jeder selbst ein Urteil fällen. (vs)