Veröffentlicht inNiedersachsen

Heide Park: Trauriger Verfall! Beliebtes Angebot verrottet – „Ich bin erschüttert“

Neben Achterbahnen hat der Heide Park auch ein eigenes Resort und Camp. Aber ein Angebot verfällt zusehends.

verrosteter T2 Bulli im Bulli Camp im Heide Park
© Privat

Das ist der Heide Park Soltau

Von Kinderattraktionen über rasante Achterbahnen bis hin zu erholsamen Übernachtungsmöglichkeiten. Ein Blick in Norddeutschlands größtes Freizeitabenteuer.

Der Heide Park lockt jeden Tag unzählige Menschen aufs Gelände. Bei über 30 Attraktionen ist es leicht, hier einen ganzen Tag zu verbringen.

Wer länger bleiben will, kann die Übernachtungs-Angebote des Heide Parks nutzen. Doch eines von ihnen gerät zusehends in einen immer schlechteren Zustand.

Heide Park: Angebot gerät in Vergessenheit

Jeden Tag arbeiten die Mitarbeiter im Heide Park daran, dass auf dem Parkgelände alles glatt läuft. Das ist gar nicht so einfach, wenn man bedenkt, dass jeden Tag so viele Gäste in den Freizeitpark strömen. Bei vielen von ihnen stehen wohl die Haupt-Attraktionen wie Colossos, Krake und Flug der Dämonen auf der Liste. Aber das ist noch nicht alles, was es in dem Freizeitpark zu entdecken gibt.

+++ Heide Park schmeißt Besucher raus – „Finde ich gut“ +++

Tatsächlich ist es bei all den verlockenden Angeboten gar nicht so einfach, alles an einem Tag zu entdecken. Einige entscheiden sich deshalb dafür, über Nacht zu bleiben. Das geht im Abenteuerhotel oder im Holiday Camp. Eigentlich gibt es noch eine weitere Möglichkeit, eine Nacht im Heide Park zu verbringen. Doch dieser Ort gerät immer mehr in Vergessenheit. Das fällt natürlich auch den Park-Fans auf.

Bulli Camp verfällt immer mehr

„Ich bin erschüttert“, schreibt ein Heide-Park-Besucher an News38. Ihm geht es um den Zustand des einst so beliebten Ortes. Die Rede ist vom Bulli Camp im Heide Park. Im Juli 2014 wurde es eröffnet und war danach das weltweit erste von VW lizenzierte Bulli Camp. In sieben original VW T2-Kleinbussen hatten die Gäste Platz und konnten bei einer Übernachtung ins 70er Jahre-Flair eintauchen.


Mehr News:


Jetzt ist davon allerdings nur noch wenig zu sehen. Statt buntem 70er-Jahre Flair sind die Bullis mit Rost versehen und machen eher den Anschein, immer mehr zu verfallen. „Ich denke, die Bullis sehen durch eine Mischung aus mangelnder Pflege und Vandalismus so aus“, vermutet der Heide Park-Besucher.

Rostet trostlos im Heide Park vor sich hin: Ein alter VW-Bulli. Foto: privat

Vom Heide Park hatte es zuletzt auf News38-Nachfrage, was denn mit den Bullis los und wie der Plan mit ihnen sei, geheißen, dass die Planungen laufen. Die gleiche Antwort gab es jetzt, Mitte Mai, wieder. Konkreter wurde die Sprecherin leider nicht. Auch die Frage, ob und wie sich gerade um den Zustand der Bullis gekümmert wird, lässt der Freizeitpark unbeantwortet. Ob und wie die Rost-Bullis, deren trostloser Anblick nicht nur VW-Fans schocken dürfte, noch mal ein Comeback feiern werden, bleibt also weiter offen.