Das Wetter in Niedersachsen ist in den letzten Wochen trocken geblieben. Einige sehnen sich deshalb den Regen bereits herbei.
Jetzt könnte das Wetter in Niedersachsen einen Umschwung bekommen.
Wetter in Niedersachsen: Trockenster Frühling seit Jahren
Seit Tagen schon lässt der große Regen auf sich warten. Einigen Landwirten macht das bereits Sorgen und auch manche Städte rufen zum sparsamen Umgang mit Wasser auf. Zum Monatsende wird der fehlende Niederschlag nun deutlich. „Im Moment ist es und bleibt es der trockenste Frühling seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881“, sagt Meteorologe Dominik Jung im YouTube-Video vom Mittwoch (21. Mai).
+++ Niedersachsen: Gift-Tier lauert! Seinetwegen musst du höllisch aufpassen +++
Doch nun könnte Sturmtief Magnus Bewegung in das Wetter in Niedersachsen bringen. Das macht sich schon am Donnerstag (22. Mai) bemerkbar. Dominik Jung spricht von stürmischem und windigem Wetter und auch Regenschauer und kurze Gewitter könnte es im Norden geben. Die Temperaturen werden auf 13 bis 14 Grad abkühlen. Auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Gewitter und Sturmböen um 80 km/h an der Nordküste und in der Nordhälfte Deutschlands. Am Freitag (23. Mai) sieht das ganz genauso aus.
Zum Monatsende wird es noch mal warm
Doch während es im Norden und in der Mitte des Landes immer wieder zu Regen kommen kann, bleibt der Süden größtenteils verschont. „Der große flächendeckende Landregen wird das weiterhin erstmal noch nicht sein“, stellt auch Dominik Jung fest. Der wird sich erst am Sonntag (25. Mai) einstellen. „Der könnte hier aus dem Westen auch mal längere Zeit anhaltenden Regen bringen“, sagt der Meteorologe.

Bis Dienstag (27. Mai) kann es dann in ganz Deutschland immer wieder zu Regenschauern und Gewittern kommen. Mit dem sonnigen Wetter ist es also vorerst vorbei.
Mehr News:

Doch der langfristige Wettertrend zeigt bereits, dass es bald wieder sonnig wird. Am kommenden Donnerstag (29. Mai) steigen die Temperaturen wieder auf bis zu 25 Grad. „Zum Monatswechsel könnte es deutlich wärmer werden“, kündigt Dominik Jung an. Dann könnten wir auch wieder Bilder wie aus Wolfsburg zu sehen bekommen. „Über Wolfsburg gibt’s gerade Bilderbuch Cirruswolken“, schreibt der Fotograf Markus Baatz zu News38. „Herrlich anzuschauen“, findet er.