Nachdem beim Wetter in Niedersachsen in den vergangenen Wochen nicht allzu viel los war, scheint sich die Lage jetzt zu drehen.
Nach einer langen Trockenphase ist der Regen nun in Niedersachsen angekommen. In den nächsten Tagen könnte es noch um einiges mehr geben.
Wetter in Niedersachsen bleibt wechselhaft
Wochenlang hat sich gefühlt fast nichts getan beim Wetter in Niedersachsen. Nun kommt offenbar Bewegung in die Sache. Schon in den letzten Tagen kam es regional immer wieder zu Regenschauern. Dem könnte jetzt noch eine Schippe draufgepackt werden. Auch Meteorologe Dominik Jung von „wetter.net“ sagt in einem YouTube-Video vom Montag (26. Mai) eine „explosive Mischung Anfang Juni“ bevor.
+++ Niedersachsen: Gift-Tier lauert! Seinetwegen musst du höllisch aufpassen +++
Wie die letzten Tage geht es auch in dieser Woche wechselhaft weiter. Mittwoch (28. Mai) ist dann „der wechselhafteste Tag der gesamten Wetterwoche“, so Dominik Jung. Bei durchschnittlichen 17 Grad ist von kurzen Regenschauern bis Sonne alles drin. Am Feiertag am Donnerstag (29. Mai) wird es nur wenig wärmer. Dafür sieht es bisher danach aus, als würde das Wetter in Niedersachsen an diesem Tag überwiegend sonnig bleiben. Gute Voraussetzungen also, um den Feiertag im Freien zu genießen.
Unwetter in den kommenden Wochen erwartet
Am Freitag (30. Mai) bleibt es zwar bei 18 Grad. Doch auch in unserer Region kommt ziemlich sicher Regen vom Himmel. Am Samstag (31. Mai) verabschiedet sich der Mai dann aber mit 26 Grad und viel Sonnenschein gebührend. Der Juni beginnt dann allerdings erstmal regnerisch. „Mit dem Start in den meteorologischen Sommer geht’s dann los. Es wird ziemlich wischi-waschi beim Wetter“, sagt auch Dominik Jung.
Mehr News:
Am Sonntag (1. Juni) wird es nicht nur warm, sondern auch schwül. Die feuchten Luftmassen bringen auch Unwetterpotenzial mit, erklärt der Meteorologe weiter. Mit Starkregen und Sturmböen geht es auch in den darauffolgenden Tagen weiter. Doch nicht in allen Regionen muss das so kommen. „Die einen bekommen einen richtigen Volltreffer ab und die anderen eben gar nichts“, erklärt Dominik Jung. Einen flächendeckenden Regen zeigen die Prognosen bisher noch nicht.