Das Wetter in Niedersachsen dürfte ungemütlich werden. Ganz sicher ist es noch nicht, womöglich kommen wir einmal mehr mit dem blauen Auge davon.
Aber es gibt die Gefahr, dass Niedersachsen ein Unwetter bevorsteht.
Wetter in Niedersachsen: Gewitter-Warnung!
Der Deutsche Wetter-Dienst (DWD) warnte am Samstagmorgen (31. Mai) zunächst den Südwesten Deutschlands vor teils schweren Gewittern – aber diese sollen dann am nachmittags und Abend ostwärts ziehen. Sie könnten als auch Niedersachsen treffen: „Heute schwül-warm, ab heute Abend aus Süden teils starke Gewitter, lokal Unwetter möglich“, sagt der DWD. Demnach kann es nicht nur blitzen und donnern, sondern auch ziemlich windig und regnerisch werden. Am Vormittag schickte der DWD auch eine Vorab-Warnung raus, die ab 17 Uhr gilt: „Ab dem heutigen Samstagabend von Westen her örtlich kräftige und teils unwetterartige Gewitter. Dabei lokal eng begrenzt Starkregen, Hagel und teils schwere Sturmböen.“
Der Grund: Das Hoch „Vanessa“ zieht weiter macht den Weg frei für sehr warme Luftmassen aus Südwest-Europa, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung bei Youtube: „Auf der anderen Seite kommen vom Norden her atlantische Tiefausläufer herangezogen. Das heißt, das Wetter wird unbeständiger.“ Unwetter-Gefahr droht sogar bis kommenden Dienstag (3. Juni)!
Mehr News:
Laut dem Wetter-Experten kann in der Nacht auf Sonntag (1. Juni) auch in Niedersachsen richtiger Starkregen runterkommen. Sogar bis zu 40 Liter pro Quadratmeter könnten in der Stunde fallen. „Das kann hier und da lokal begrenzt sogar zu Überflutungen führen“, warnt Jung. Auch der DWD spricht von teils kräftigen Gewittern am frühen Sonntagmorgen. Der Sonntag soll auch wieder drückend schwül werden. Es fühlt sich wärmer an, als es eigentlich ist – wegen der hohen Luftfeuchtigkeit. Und genau die könnten es dann auch wieder krachen lassen…