Veröffentlicht inNiedersachsen

Delia will ein Fischbrötchen am Steinhuder Meer essen – es ist ihr letztes dort

Delia ist schwerstkrank. Lebt im Hospiz. Doch sie hat noch einen Herzenswunsch: Einmal mit Tochter und Enkelin ans Steinhuder Meer.

© ASB Wünschewagen Niedersachsen

Tückische Krankheit Krebs – diese Arten gibt es besonders häufig

Das Leben. Es ist manchmal nicht fair. Das musste auch Delia aus Niedersachsen erfahren. Jahrelang galt ihr Brustkrebs als geheilt. Dann kam er mit voller Wucht zurück. „Der Schock darüber sitzt bei Delia, ihrer Tochter Nadine und Enkelin Miya tief“, schreibt der ASB Wünschewagen Niedersachsen.

Seit einigen Tagen lebt Delia nun im Hospiz Barsinghausen. Spürt, wie ihre Kräfte schwinden. Doch einen Wunsch wollte sie noch nicht loslassen: Noch einmal ans Steinhuder Meer zu fahren. Und mit der wunderbaren Unterstützung des Wünschewagen konnte dieser Wunsch in Erfüllung gehen.

Ein letzter Besuch am Steinhuder Meer

Das Steinhuder Meer ist für Delia ein Sehnsuchtsort. Vor allem das Schmetterlings-Museum hat es ihr angetan. Und für sie und ihre Familie hat es eine besondere Bedeutung. Denn es erinnert sie an gemeinsame Ausflüge und an die guten Zeiten. Und genau dort möchte sie noch einmal hin. Am Sonntag (29. Juni) sollte es so weit sein…

Doch als es losgehen soll, verlassen sie erst einmal die Kräfte. Nichts, was die Wunsch-Erfüller Nadine und Melina nicht meistern könnten. Sie bleiben gelassen und warten darauf, dass es Delia wieder besser geht. Sie versuchen, Fröhlichkeit, Leichtigkeit und Wärme auszustrahlen. Und genau das hilft. Delia kann ihre letzten Energie-Reserven zusammenkratzen und sich entspannen. Und dann geht es los. Zuerst geht es an die Softeis-Bude am Steinhuder Meer – und dort gibt es dann natürlich auch ein Eis. So wie früher.

Noch einmal ein Fischbrötchen am Steinhuder Meer essen, das hat sich Delia gewünscht. Foto: ASB Wünschewagen Niedersachsen

Ein letztes Fischbrötchen mit der Familie

Danach genießen sie ein bisschen die Aussicht am Steinhuder Meer. Schlendern an der Promenade entlang. Und dann geht es ins Schmetterlings-Museum. Und dort bestaunen sie die Vielfalt der Schmetterlinge – und trotzen Hitze und Luftfeuchtigkeit. Und danach? Ja danach soll es unbedingt noch ein Fischbrötchen geben. Und das, obwohl Delia wegen ihrer Krankheit eigentlich nur Breiiges und Püriertes zu sich nimmt.


Mehr News:


Aber dieses Fischbrötchen wird genossen. Direkt am Wünschewagen vor der Abfahrt. Dann geht es satt und mit einer Menge Erinnerungen im Gepäck wieder zurück ins Hospiz Barsinghausen.

+++ Damit solche Herzensfahrten auch in Zukunft möglich bleiben, braucht das Projekt Unterstützung. Du möchtest die Arbeit des Wünschewagen Niedersachsen unterstützen? Das kannst du auf vielfältige Weise tun. Ob du selbst Wunscherfüller wirst oder aber spendest. HIER findest du alle Infos. +++