Diesen Transfer hatten die wenigsten Experten auf dem Tacho!
Eintracht Braunschweig hat sich die Dienste von Mehmet Can Aydin geschnappt. Der 23-Jährige stand zuletzt beim Liga-Konkurrenten FC Schalke 04 unter Vertrag.
Eintracht Braunschweig holt „Memo“
Aydin kommt ablösefrei an die Hamburger Straße – Schalke hatte seinen Vertrag auslaufen lassen. Er hat bei den Löwen einen Zweijahres-Vertrag unterschrieben und bekommt die Trikotnummer 8, teilte der BTSV am Mittwoch (2. Juli) mit. Damit kann der rechte Außenbahnspieler am Freitag – und damit pünktlich zum Start des Sommertrainingslagers in Österreich – zum Team stoßen.
+++ Eintracht Braunschweig bindet Juwel – jetzt soll endlich der Durchbruch gelingen +++
Aydin hatte vor vier Jahren über die U19 den Sprung in den Profikader des S04 geschafft. Bis zum 30. Juni 2025 stand er in Gelsenkirchen unter Vertrag, verbrachte die Spielzeit 2023/24 jedoch auf Leihbasis bei Trabzonspor in der türkischen ersten Liga. In seiner bisherigen Karriere bringt es der 23-Jährige unter anderem auf 22 Einsätze in der Bundesliga, 47 Partien in Liga zwei sowie 20 Duelle in der türkischen Süper Lig. Aydin spielte von der U15 bis zur U20 regelmäßig für die deutsche Nationalmannschaft.
„Er lässt sein Herz auf dem Platz“
Braunschweigs Sport-Geschäftsführer Benjamin Kessel ist ziemlich happy: „Mit Mehmet Can Aydin bekommen wir einen jungen Spieler, der bereits über Erfahrung aus U-Nationalmannschaften, der ersten und zweiten Bundesliga sowie der türkischen Süper Lig verfügt, aber trotzdem noch entwicklungsfähig ist. Mehmet kann auf der rechten Schiene, aber auch auf den Halbpositionen im Zentrum spielen und bringt viel Mentalität mit. Er lässt sein Herz auf dem Platz, kann eine hohe Intensität gehen und ist mit dem Ball variabel. In den Gesprächen mit uns hat er gezeigt, wie sehr er für den Weg mit uns brennt.“
Schalke-Crew in Braunschweig gelandet
Auch Mehmet Can Aydin freut sich auf die neue Aufgabe in Braunschweig: „Ich bin sehr glücklich, dass der Wechsel zur Eintracht geklappt hat und freue mich auf die gemeinsame Zeit in Braunschweig. Einige Mitspieler kenne ich noch aus meiner Zeit auf Schalke, so wird mir die Eingewöhnung hoffentlich einfach fallen. Ich habe selbst schon im Eintracht-Stadion gespielt und weiß, welche Energie von den Rängen kommen kann. Darauf freue ich mich sehr.“
Mehr News:
Aydin ist inzwischen schon der vierte ehemalige Schalker beim BTSV. So wechselten auch Lino Tempelmann und Ron-Thorben Hoffmann in diesem Sommer fest nach Braunschweig. Zudem stehen dort mit Sidi Sané und Sebastian Polter noch zwei Spieler unter Vertrag, die direkt aus Gelsenkirchen nach Braunschweig wechselten. Und mit Sven Köhler und Lukas Frenkert gibt es sogar noch ein Duo, welches einst mal auf Schalke kickte.