Wer einen Langstreckenflug plant, der schaut sich meist am Flughafen Frankfurt danach um. Der Flughafen Hannover steht da noch nicht auf dem Plan. Das ändert sich ab dem Winterflugplan aber etwas – weil du dann mit Eurowings von Hannover aus direkt nach Dubai fliegen kannst!
Doch der Flughafen-Chef denkt noch weiter. Und hat noch eine ganz andere Region für die Zukunft im Kopf…
Vom Flughafen Hannover nach Nordamerika?
Airbus A321 XLR – so heißt der Hoffnungsträger, auf den nicht nur der Flughafen Hannover ein Auge geworfen hat. Vielmehr schielen auch viele Airlines auf den Flieger, mit dem dann auch Langstreckenflüge möglich sind. „Wir bekommen Signale, wenn die entsprechende Anzahl von Flugzeugen da ist, dass der A321 XLR auch für uns durchaus interessant sein könnte, gerade in Richtung Nordamerika“, sagt Martin Roll im Gespräch mit dem Fachblatt „Aerotelegraph“.
+++Immer mehr Bade-Unfälle in Niedersachsen – „Die Dinger sind die Pest!“+++
Das sei allerdings nichts für heute oder morgen, sondern für „übermorgen“. „Aber es ist in dem Bereich, in dem wir uns einiges vorstellen können“, sagt Roll. Seine Hoffnung: Dass beispielsweise eine nordamerikanische Airline den Flughafen Hannover anfliegt. Dabei schielt der Flughafen besonders auf Kanada. So beobachte man derzeit einen Trend, der etwas weg von den USA als Reiseziel gehe – und damit Perspektiven für andere Ziele eröffne.
Mehr News:
Für die kommenden Jahre geht Hannovers Flughafen-Boss davon aus, dass Kanada mehr Gewicht auf dem Markt bekommen wird. „Und das ist ein Markt, auf den wir stark schauen werden“, sagt Roll. „Denn es gibt bisher keine Verbindung aus Norddeutschland nach Kanada, und wir liegen super zentral. Das ist unser großer Vorteil.“ Roll ist sich sicher, dass Menschen auch etwas weiter zum Flughafen Hannover fahren würden, um dann an ihr Ziel zu kommen. Gespräche mit relevanten Airlines liefen jedenfalls schon, verrät er im Interview mit „Aerotelegraph“.