Veröffentlicht inNiedersachsen

Probleme im Cockpit! Tui-Maschine kommt spontan am Flughafen Hannover runter

Hannover statt Heraklion: Der Flug einer Tui-Maschine verlief etwas holprig. Die Passagiere dürften jetzt erst recht urlaubsreif sein.

© imago images/Frank Sorge

Flughafen Hannover – das ist Niedersachsens größter Airport

So hatten sich die Passagiere eines Tui-Fliegers ihren Start in den Urlaub ganz sicher nicht vorgestellt: Anstatt von Frankfurt bis auf die griechische Sonnen-Insel Kreta zu fliegen, ging es für sie erstmal nur bis zum verregneten Flughafen Hannover.

Die Piloten der Tui-Maschine hatten Probleme im Cockpit festgestellt, weshalb sie sich zu einer Schleife und einer Landung am Flughafen Hannover entschieden.

Flughafen Hannover mit Spontan-Gast

Die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ (HAZ) schreibt, dass der Ärger für die Passagiere aber schon vor dem Start am frühen Samstagmorgen (12. Juli) losging. Demnach startete der Ferien-Flieger von TuiFly (Flug X3202) in Frankfurt erst mit rund zweieinhalbstündiger Verspätung – laut „Flightradar24“ um 7.24 anstatt um 5 Uhr. Weit in Richtung Süden kam die Boeing 737 aber nicht. Schon über München schlugen die Piloten einen anderen Kurs ein.

+++ Tui-Maschine muss spontan runter! Ganzer Flughafen wird gesperrt +++

TuiFly-Sprecher Aage Dünhaupt sagte der „HAZ“, dass die Piloten Probleme im Cockpit bemerkt hätten, die sie vorsichtshalber überprüfen lassen wollten. Konkretere Angaben dazu machte er nicht. Für die Maschine ging es dann bis zum Flughafen Hannover (HAJ) weiter, wo sie laut „Flightradar24“ sicher gegen 8.55 Uhr landete.

Hannover statt Heraklion

Am HAJ war vorsorglich Alarm ausgelöst worden. Die Feuerwehr des Airports habe sich entsprechend vorbereitet, sagte ein Flughafensprecher der Zeitung. Nach einer knappen Viertelstunde wurde der Alarm auch schon wieder abgeschaltet. Laut Tui-Sprecher Dünhaupt passieren solche Zwischenlandungen „weltweit Dutzende Male am Tag und sind nicht außergewöhnlich.“ Es sei auch keine Notlage erklärt worden.

Flug X3202 verlief am Samstag anders als geplant. Foto: Flightradar24

So oder so: Die betroffenen Tui-Passagiere mussten dann ein zweites Mal auf ihren Abflug nach Heraklion warten. Diesmal halt in Hannover. Gegen 12.20 Uhr war es dann aber endlich so weit: Mit demselben Flieger ging es endlich nach Kreta, wo sich die Betroffenen jetzt von ihrer – länger als geplanten – Anreise erholen können.


Mehr News:


Übrigens erging es Dutzenden Mallorca-Urlaubern am Samstag ähnlich. Ihre Maschine landete nach dem Start am Flughafen Bremen direkt auch wieder dort. Was da los war, liest du HIER!