Veröffentlicht inNiedersachsen

Wetter in Niedersachsen: Meteorologe mit überraschender August-Prognose – „Echter Kaltstart“

Wetter-Experte Dominik Jung ist baff. Denn die Prognosen für den August zeigen eine ungewöhnliche Entwicklung an.

© Screenshot "wetter.net"

Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage

Während der Juni in Niedersachsen alle Rekorde sprengte, zeigte sich das Wetter im Juli oft eher wechselhaft. Von über 30 Grad und Sonnenschein bis hin zu „kühlen“ 17 Grad, Regen und Unwetter war so ziemlich alles dabei.

Ob sich der Sommer im August wieder etwas stabilisiert? Das hat sich Diplom-Meteorologe Dominik Jung von „wetter.net“ am Samstag (19. Juli) mal genauer angesehen. Und so viel vorweg: In Niedersachsen und dem Rest des Landes zeigt sich eine ungewöhnliche Tendenz für den eigentlich heißesten Monat des Jahres ab.

Wetter in Niedersachsen: Überraschende August-Prognose

In seinem Wetter-Video vom Samstag stellt Jung klar: Obwohl wir in Niedersachsen einige ungewöhnlich frische Tage hatten, zählt der Juli 2025 dennoch zu einem der Heißesten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Auch, wenn es einigen von uns nicht so vorkommen mag, versichert der Meteorologe. Dabei steht uns der normalerweise heißeste Monat noch bevor: Der August. Doch was das Europäische Wettermodell hier vorhersagt, überrascht selbst den erfahrenen Meteorologen Dominik Jung.

+++ Probleme im Cockpit! Tui-Maschine kommt spontan am Flughafen Hannover runter +++

Mit einem Blick auf die Prognose des Europäischen Wettermodells für den 18. Juli bis 4. August muss Jung feststellen: „Es dominiert die Farbe Blau. (…) Es sieht ziemlich unterkühlt aus.“ Der Trend für Niedersachsen und den Rest des Landes: Der Start in den August könne bis zu drei Grad kühler als das langjährige Klimamittel von 1991 bis 2020 ausfallen, erklärt der Experte. „Das wäre ein echter Kaltstart“, kommentiert er.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.


Mehr News:


Für Sommerliebhaber kann Jung jedoch Entwarnung geben. Schon in der Prognose für die zweite Augustwoche (4. bis 11. August) ist das Blau fast komplett von der Karte verschwunden. „Ziemlich ausgeglichen“ schätzt er da die Lage für Niedersachsen ein.