Der Zoo Hannover feiert in diesem Jahr sein 160-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum erinnert sich das Team an bewegende Momente aus dem Alltag mit Tieren und Besuchern. Auf der Facebook-Seite teilen Mitarbeitende persönliche Geschichten. Es sind Begegnungen, die im Gedächtnis geblieben sind.
Ein Mitarbeiter erzählt von seiner Arbeit im Kinder-Ferien-Programm, das regelmäßig im Zoo Hannover stattfindet. Dort erleben Kinder nicht nur die Tiere aus nächster Nähe, sondern bekommen auch einen Blick hinter die Kulissen. Manchmal entstehen dabei besondere Verbindungen.
Emotionale Momente im Zoo Hannover
Zoo-Scout Johannes arbeitet im Zoo Hannover und betreut regelmäßig Gruppen im Ferienprogramm. In einem der Clips auf Facebook spricht er über eine Erinnerung, die ihm besonders nahe ging. „Das war eine total schöne Gruppe, da hatten wir ein paar Kinder eine ganze Woche hier. Wir haben mit ihnen gemalt, sind mit ihnen hinter die Kulissen, haben ein paar Tiere gefüttert“, erzählt er.
+++ „Können es nicht riskieren!“ Pflegern im Zoo Hannover bleibt keine andere Wahl +++
Am Ende der Woche kam ein Mädchen auf ihn zu. Es schenkte ihm einen Anhänger in Form eines Erdmännchens, „den ich auch heute noch mit mir rumtrage“, sagt Johannes. Für ihn war das ein ganz besonderer Moment. „Das hat mich damals total berührt, weil das bis dahin noch nicht vorgekommen ist.“
Mehr News:
Der Zoo Hannover ist nicht nur ein Ort für Erlebnisse zwischen Tier und Mensch, sondern auch zwischen den Generationen. Sicherlich verbinden viele Besucher tolle Momente mit Freunden und Familie.