Kalendarisch befinden wir uns aktuell mitten im Sommer – gefühlt aber irgendwie eher schon im Herbst. Kein Wunder: Regenwetter und kühle Temperaturen in Niedersachsen haben in den letzten Wochen nicht gerade zum ultimativen Sommer-Feeling beigetragen.
Die große Frage, die uns nun alle beschäftigt: Feiert die als warm und sonnig geltende Jahreszeit nochmal ein Comeback? So viel vorab – der Blick auf die Wetter-Karte sieht vielversprechend aus.
Wetter in Niedersachsen: „Wurde der Sommer (..) nicht für beendet erklärt?“
Wer von uns schmiedete sie nicht – die ganzen Sommerpläne rund um Grillfeste und Gartenpartys. Was malten wir uns den Sommer doch schön aus – nun ja, diese Vorstellungen fielen jetzt aber buchstäblich ins Wasser. Denn statt auf dem Grillfest wird das Steak in der Pfanne gebrutzelt und die Gartenpartys müssen wohl ins Wohnzimmer verlegt werden. Doch: Gibt es noch Hoffnung für den Sommer in Niedersachsen?
+++ Wetter in Niedersachsen gibt richtig Gas! Experte mit patschnassen Aussichten +++
Tatsächlich gibt es die! Und Spoiler: Sogar schneller als gedacht. Hoffnungsträger sind die Wetter-Experten der „Skywarner“ aus Wolfsburg (Niedersachsen). Der Verein, der ehrenamtlich Unwettermeldungen herausgibt, macht Sonnenanbetern in einem Facebook-Post jetzt nämlich ordentlich Hoffnung: „Nanu, was ist denn da los? Wurde der Sommer (..) nicht für beendet erklärt?“. Das war laut den Wetterfröschen nämlich etwas voreilig.
„Nicht in einem Vorhersagebereich“
„Für alle Fans der warmen bis heißen Temperaturen: Seit langer Zeit gibt es in den Modellen mal wieder einen Lichtblick bezüglich warmen bis heißen Temperaturen“, so die Wetter-Experten. Denn: Sowohl das GFS- als auch das ECMWF-Modell sehen aktuell einen deutlichen Temperaturanstieg um den 9. August herum vor. Ein absoluter Lichtblick für alle Sommer-Fans: „Solche Berechnungen hatten wir schon lange nicht mehr“. Doch die Prognosen sind mit Vorsicht zu genießen.
Mehr News:
„Wir befinden uns hier nicht in einem Vorhersagebereich“, stellen die Experten des niedersächsischen Vereins klar. Es handele sich lediglich um einen vorsichtigen Spekulationsbereich – der nur zeigt, was möglich sein könnte in Sachen Wetterwechsel. Doch es bleibt ein kleiner Lichtblick im grauen Sommer-Loch. Woran wir leider trotzdem nicht vorbeikommen, ist die kommende erste August-Woche: Da sind weiterhin Regen und Temperaturen um die 20 Grad angesagt.