Veröffentlicht inPromi-TV

„Tatort“: ARD fasst irren Entschluss – Zuschauer baff

Der „Tatort“ am Sonntag ist Kult, doch nun überrascht die ARD mit einer brisanten Entscheidung. Krimi-Fans müssen aufhorchen!

© IMAGO/Rüdiger Wölk

Tatort: Das sind die bekanntesten Ermittler-Teams

Die Krimiserie „Tatort“ begeistert schon seit Jahrzehnten die deutschen TV-Zuschauer. Sonntags um 20.15 Uhr lösen unterschiedliche Kommissaren-Teams Mordfälle in der ARD. Aktuell ermitteln 22 Ermittler-Teams in 20 deutschen Städten, sowie in Wien und Zürich. Wir stellen euch die bekanntesten aktuellen Besetzungen vor.

Der Sonntagabend, sonst fest in der Hand von Ermittlern und Verbrechern, bricht mit der Tradition. Dieses Mal ist alles anders. Statt einer neuen Episode gibt’s eine Wiederholung. Doch warum?

Die ARD wagt den Sprung zurück. Am Ostersonntag (20. April) läuft kein frischer Fall. Statt des Hamburger Tatorts „Im Wahn“ läuft nun der Kölner Fall „Abbruchkante“ aus dem Jahr 2023 über die Bildschirme. Für viele ein Déjà-vu, für andere die Chance, Verpasstes nachzuholen.

„Tatort“: ARD überrascht mit Programmänderung!

Aber warum der Griff in die Mottenkiste? Offizielle Gründe gibt es keine. Vielleicht rechnet die ARD damit, dass Ostern die Zuschauer aus dem Takt bringt. Schließlich ist der Tatort der kriminelle Höhepunkt des Wochenendes und das will man nicht riskieren. Tradition muss sein!

+++ Auch spannend: „Tatort“-Abschied beschlossene Sache: Es passiert schon nächstes Jahr +++

Doch keine Panik! Schon am Ostermontag gibt’s mit „Im Wahn“ Nachschub. Die brandneue Folge wirft einen kritischen Blick auf die fortschreitende Technologisierung der Polizeiarbeit und die Gefahren, die damit einhergehen. Drehbuchautor Georg Lippert und Regisseurin Viviane Andereggen erzählen einen fesselnden Thriller über das Aufeinandertreffen von menschlichem Instinkt und künstlicher Intelligenz.



Im Zentrum steht eine brisante Frage: Ist ein Algorithmus, der Bewegungsdaten, Social-Media-Aktivitäten und amtliche Verbindungen analysiert, dem Bauchgefühl eines erfahrenen Ermittlers tatsächlich überlegen?

Am Ostermontag (21. April) zeigt die ARD um 20:15 Uhr eine neue Folge des „Tatorts“.