Matthias Leckel geht ohne große Erwartungen zur ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“. Doch was dann passiert, lässt selbst die Zuschauer staunen!
Horst Lichter (63) begrüßt den Gast herzlich und fragt neugierig: „Von wem ist dieser Schmuck?“ Leckel erklärt, dass die Libellen-Brosche seit Generationen im Familienbesitz ist. „Entweder von der Großmutter oder der Urgroßmutter“, meint er unsicher. Viele Infos hat er nicht, aber Expertin Heide Rezepa-Zabel (59) ist sofort Feuer und Flamme.
„Bares für Rares“: Verkäufer verblüfft über Mega-Wert
Sie untersucht das Schmuckstück akribisch. Rotgold, Diamantrosen, grüner Beryll und synthetische Rubine – die Expertin gerät ins Schwärmen. „Es ist eindeutig das Genre Lalique. René Lalique war ja der Wegbereiter des Art Nouveau.“ Die Libelle, Symbol der Femme Fatale, sei sowohl „räuberisch als auch schön“.

Die Expertin datiert das filigrane Stück auf etwa 1910. Und der Wert? Ein Juwelier meinte mal „nicht unter 500 Euro“. Doch Rezepa-Zabel hat eine andere Meinung: „800 bis 1000 Euro!“
+++ Auch spannend: „Bares für Rares“: Expertin traut ihren Augen kaum – „Wie kurios ist das bitte?“ +++
Leckel ist baff! „Oh!“, mehr bringt er nicht heraus. Doch dann realisiert er den Wert und strahlt: „Das ist natürlich sehr erfreulich!“ Mit der Händlerkarte in der Hand geht es weiter. Wie reagieren die Händler? Sehr interessiert! Die 500-Euro-Marke fällt schnell. Zwei Händler sind besonders heiß auf die Libelle: Lisa Nüdling (45) und Markus Wildhagen (58).
Mehr Nachrichten haben wir für dich heute hier zusammengestellt:
Als Lisa 800 Euro bietet, gibt Markus auf. „Das war meine Grenze“, gesteht er. Lisa jubelt: „Schön! Dann fliegt sie zu mir, die Libelle.“ Leckel könnte nicht glücklicher sein. „Ich fahre mit einem euphorischen Gefühl nach Hause“, sagt er grinsend. Ein voller Erfolg für den Nordrhein-Westfalen!
Das ZDF zeigt eine neue Folge „Bares für Rares“ immer montags bis freitags ab 15.05 Uhr.